Technische Textilien

Lycra-Anti-Slip-Faser.jpg

Lycra Anti-Slip Faser: Die zum Patent angemeldete Faser trägt dazu bei, das Aussehen des Kleidungsstücks auch nach häufigem Waschen und Tragen zu erhalten. © Lycra

 
23.11.20 – Neue Denim-Innovation

Neue Denim-Innovation

Lycra: Anti-Slip Faser für noch bessere Jeans

Die neue zum Patent angemeldete Faser trägt dazu bei, das Aussehen des Kleidungsstücks auch nach häufigem Waschen und Tragen zu erhalten. Von  Redaktion
Wasser.jpeg

70 Prozent des weltweiten Wasserverbrauchs gehen auf die Landwirtschaft zurück, Baumwolle hat einen Anteil von 3 Prozent. © Kayros Studio / Korchmar Petro / stock.adobe.com

 
23.11.20 – Bewässerung von Baumwolle

Bewässerung von Baumwolle

Wasserersparnis durch moderne Methoden

Eine zielgerichtete Bewässerung unterstützt die Entwicklung der Pflanze und kann Qualität und Erträge deutlich verbessern. Von  Sibylle Michel
PET-Flaschen.jpeg

Autoneum verwendet für die Herstellung der Teppichfasern nur recycelte PET-Flaschen. © photka/stock.adobe.com

 
23.11.20 – Nachhaltigkeit im Automobil

Nachhaltigkeit im Automobil

Autoneum: Hochwertiger Tuftingteppich aus recyceltem PET

 Mit Relive-1 lanciert Autoneum einen innovativen Tuftingteppich, der höchsten Ansprüchen an nachhaltige Mobilität gerecht wird. Von  Redaktion
Rieter-Winterthur.jpg

Der Rieter-Konzern hat mit WW Systems einen Lizenzvertrag abgeschlossen und integriert das zukunftsträchtige Produkt des brasilianischen Unternehmens in die digitale Spinnereiplattform Essential. © Rieter

 
23.11.20 – Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft

Rieter und WW Systems kooperieren

Digitale Spinnereiplattform Essential: Rieter hat mit WW Systems einen Lizenzvertrag abgeschlossen, um die Digitalstrategie weiter voranzutreiben. Von  Redaktion
Smart-Textiles-Plattform.jpg

Smart Textiles Plattform Austria demnächst bei einem Brücken-Sanierungsprojekt in Vorarlberg mit dabei: Textilbeton mit sensorischem Innenleben soll Bauwerk weitere 50 Jahre ertüchtigen. © Oertel

 
23.11.20 – Erste Brückensanierung mit Textilbeton

Erste Brückensanierung mit Textilbeton

Smart Textiles Plattform Austria ist mit dabei

Eine der weltweit ersten Brückensanierungen mit Textilbeton startet im Frühjahr 2021 in Österreich: ein 150 m langes Bauwerk über den Krumbach in Damüls. Von  Hans-Werner Oertel
Baumwolle-Bremer.jpg

Die vier Departements Alibori (47 Prozent), Borgou (20 Prozent), Atakora (19 Prozent) und Collines (4 Prozent) machen etwa 90 Prozent der Gesamtproduktion Benins aus. © Bremer Baumwollbörse

 
19.11.20 – Benin/Westafrika

Benin/Westafrika

Geringere Produktionsaussichten trotz höherer Erträge

Basierend auf den Produktionsprognosen, wäre Benin trotz geringerer Anbaufläche in diesem Jahr der führende Baumwollproduzent Westafrikas. Von  Sibylle Michel
IVGT-Umfrage-Oktober-2020.jpg

Der IVGT wollte im Oktober von seinen Mitgliedsfirmen wissen: Wie haben sich die Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? © IVGT

 
19.11.20 – Coronavirus

Coronavirus

IVGT: 6. Eilumfrage bei Mitgliedsunternehmen

Wieder stark steigende Corona-Neuinfektionen, wieder ein Lockdown. Schlägt sich das auf das produzierende Textilgewerbe nieder? Und wenn ja, wie? Von  Redaktion