Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

23.11.20 – Erste Brückensanierung mit Textilbeton

Smart Textiles Plattform Austria ist mit dabei

Eine der weltweit ersten Brückensanierungen mit Textilbeton startet im Frühjahr 2021 in Österreich: ein 150 m langes Bauwerk über den Krumbach in Damüls.

Vorheriges Bild
Smart-Textiles-Plattform.jpg

In den Vorarlberger Stickereien können inzwischen automatisiert formungebundene Strukturen für Automobil, Luftfahrt und Bauwesen erzeugt werden. Unter Zuhilfenahme der Tailored-Fiber-Placement-Technologie lassen sich Carbon- und Glasfasern lastfallgerecht ablegen. © Oertel

 
Smart-Textiles-Plattform.jpg

Smart Textiles Plattform Austria demnächst bei einem Brücken-Sanierungsprojekt in Vorarlberg mit dabei: Textilbeton mit sensorischem Innenleben soll Bauwerk weitere 50 Jahre ertüchtigen. © Oertel

 
Smart-Textiles-Plattform.jpg

In den Vorarlberger Stickereien können inzwischen automatisiert formungebundene Strukturen für Automobil, Luftfahrt und Bauwesen erzeugt werden. Unter Zuhilfenahme der Tailored-Fiber-Placement-Technologie lassen sich Carbon- und Glasfasern lastfallgerecht ablegen. © Oertel

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Smart Textiles
  • Textilbeton
  • Events
Hans-Werner Oertel
Freier Autor

Hans-Werner Oertel

Smart Textiles Plattform Austria

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo