Technologien

Pfaff-Industriesysteme-GmbH.png

Der Textilmaschinenbau steht unter starkem Veränderungsdruck, der durch die Coronakrise noch verschärft wird. Die IG Metall hat jetzt den Branchenreport „Textilmaschinenbau in Deutschland“ vorgestellt. © IG Metall_Pfaff Industriesysteme GmbH

 
28.04.21 – Mehr in Ausbildung investieren, attraktiver werden für Fachkräfte

Mehr in Ausbildung investieren, attraktiver werden für Fachkräfte

IG Metall: Textilmaschinenbau im Blick

Das Gebot der Stunde lautet: Produktion in Deutschland sichern! Detaillierte Branchenuntersuchung aus Arbeitnehmersicht zeigt Schwachstellen auf. ... Von  Redaktion
Karl-Mayer-Terry-Badetuch.jpg

Streetart am Strand! © Karl Mayer Gruppe

 
26.04.21 – Badespaß – juchhe!

Badespaß – juchhe!

Karl Mayer: Frottiergewirke mit Digitaldrucken

Frottierware mit lebendigen Motivwelten in leuchtenden Kolorierungen setzt am Swimmingpool, Strand oder im Badezimmer kreative Akzente. Von  Redaktion
Mirtex-EFI-Reggiani.jpg

Die ersten EFI Reggiani Digitaldrucker Power 180 und Power 240 in Russland wurden kürzlich an D-TEXDigital Textile Printing in Stupino in der Oblast Moskau und an MIRtex in Furnmanov, Russland, verkauft. © Mirtex

 
12.04.21 – Textilien in Russland

Textilien in Russland

EFI Reggiani: Chancen und Perspektiven für den russischen Textilmarkt

Drei führende russische Textilfabrikanten, D-TEX Digital Textile Printing, MIRtex und Sima-Land, investieren in Lösungen von EFI Reggiani. Von  Redaktion
Daniel-Liba-CEO.jpg

Daniel Liba, CEO, Bergertextiles © Bergertextiles

 
08.04.21 – Wachstum durch Kooperation

Wachstum durch Kooperation

Bergertextiles und Multi-Plot intensivieren gemeinsame Projekte

Die hochwertigen Sublimations-Papiere des kroatischen Qualitätsherstellers Kaspar Papir sind Basis der engen Zusammenarbeit. Von  Redaktion
4D-KNIT-Warea-Karl-Mayer.jpg

4D Knit: Das Markante an den Waren sind prägnante reliefartige Oberflächengestaltungen, technologische Grundlage ist die Doppelrascheltechnik. © Karl Mayer Gruppe

 
31.03.21 – Neue Gestaltungsspielräume für Bekleidung

Neue Gestaltungsspielräume für Bekleidung

Karl Mayer: Die neue Gewirkegeneration 4D-Knit

Die neue Gewirkegeneration 4D-Knit eröffnet bei Design und Produktentwicklung bisher vollkommen unbekannte Möglichkeiten. Ein Beitrag von Ulrike Schlenker. Von  Redaktion
Simulation-von-Stricken.jpg

Eine Simulation von Stricken und des Anziehens einer Maske. Die Farben geben Aufschluss über die Spannung. Der Einfluss der Gesichtsform und die Strickspannung auf das Anliegen wird demonstriert. © Fraunhofer ITWM

 
30.03.21 – Hochleistungstextilien, Kompressions- und Sportbekleidung

Hochleistungstextilien, Kompressions- und Sportbekleidung

Fraunhofer ITWM: Technische Textilien realitätsnah simulieren

Neues Softwareprogramm TexMath ermöglicht die Simulation und Optimierung textiler Produkte. Ein Beitrag von Annika Dreßler, Fraunhofer ITWM. Von  Redaktion
Sonovia.jpeg

Sonovia: Die nachgewiesene, dauerhafte Schutzwirkung sowie der bedienerfreundliche und nachhaltige Prozess machen die neue Technologie zu einer optimalen Lösung für die Ausrüstung von Berufskleidung für medizinisches und Pflegepersonal sowie für zahlreiche weitere Anwendungen. © Sonovia

 
26.03.21 – Antimikrobielle Textilausrüstung

Antimikrobielle Textilausrüstung

Sonovia: Schutz vor Infektionen

Innovatives Ultraschall-Verfahren für die chemisch-mechanische Textilveredlung schützt vor Infektionen und entlastet die Umwelt. Von  Redaktion