
Zuschnitt von Abstandsgewirke mit Laser: Hohe Effizienz in der Verarbeitung und fein versiegelte Gewebekanten. © Eurolaser
Zuschnitt von Abstandsgewirke mit Laser: Hohe Effizienz in der Verarbeitung und fein versiegelte Gewebekanten. © Eurolaser
Eine Simulation von Stricken und des Anziehens einer Maske. Die Farben geben Aufschluss über die Spannung. Der Einfluss der Gesichtsform und der Strickspannung auf das Anliegen wird demonstriert. © Fraunhofer ITWM
Die stylishe Swimwear aus der Karl Mayer’schen textilen Produktentwicklung zeigt die Potenziale des fünfbarrigen Newcomers RJ 5/1 N auf. © Karl Mayer Gruppe
Visualisierung mit Markierung einzelner Garne, Simulation vom Zug in der Ebene und weitere Kompression mit Software „TexMath“. © Fraunhofer ITWM
Elgar Straub ist Geschäftsführer des VDMA Fachverband Textile Care, Fabric and Leather Technologies, dem ideelen Träger der Texprocess. © VDMA