![Roekona.jpeg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/0/0/0/1020009-1-ger-DE/Roekona.jpeg)
Mit den technischen Textilien unter dem Konzept Re:Space wurde Rökona Textilwerk von der Jury des German Innovation Awards zum „Winner 2021“ gekürt. © Rökona
Mit den technischen Textilien unter dem Konzept Re:Space wurde Rökona Textilwerk von der Jury des German Innovation Awards zum „Winner 2021“ gekürt. © Rökona
Die elektrische Leitfähigkeit eines textilen Garns hängt von seinem Querschnitt und der Materialzusammensetzung ab. © Imattec
Dr. Anne Schwarz-Pfeiffer, Professorin für Funktionale Textilien am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik: „Als transdisziplinär ausgebildete Experten setzen die Absolventinnen und Absolventen neue Impulse auf den Gebieten Elektrotechnik, Smart Health sowie Textil- und Bekleidung.“ Hier im Bild mit einer Studentin. © Hochschule Niederrhein
Mit der Freudenberg Active Range stehen Kunden ab sofort nachhaltige, hochelastische und atmungsaktive Einlagen und Bänder für jede Art von Sportbekleidung zur Verfügung. © Freudenberg Performance
Rezepturen auf rein wässriger Basis sind Ausgangspunkt für die Haftschicht der neuen Topaz Elements Nahtabdichtungsbänder. © Trans-Textil GmbH
Weltweite Zertifizierung nach Global Recycled Standard für Freudenberg Performance Materials Apparel. © Freudenberg Performance