textile Flächen

Autefa-Solutions.jpeg

Die Autefa Solutions Spunlace-Linie in Linz, Österreich, bietet hervorragende Möglichkeiten für Versuche, die Kunden bei der Entwicklung neuer, innovativer Produkte unterstützen. Im Bild: Square Drum Dryer SQV © Autefa Solutions

 
Die Spunlace-Linie mit der Wasserstrahlverfestigungsmaschine V- Jet Futura im Nonwovens Competence Center in Linz steht für Kundenversuche bereit. ... Von  Redaktion
Carrington-Textiles-.jpeg

Durch die Eröffnung des Warenlagers im südafrikanischen Hafen Durban und der großen Lagerkapazität sorgt das Unternehmen für deutlich verkürzte Lieferzeiten. © Carrington Textiles

 
Das neue Warenlager in Durban, Südafrika, bietet Lieferzeiten von gerade mal fünf Tagen bei Kapazitäten von über einer Million Laufmeter Gewebe. Von  Redaktion
Hugo-Boss-Sommer-2021.jpg

Heute, Mittwoch 26. Mai 2021, schließt We aRe Spin Dye (WRSD) AB (publ) („WRSD“) eine Kooperationsvereinbarung mit der internationalen Premiummarke Hugo Boss ab. Im Bild: Hugo Boss, Sommer 2021 © Hugo Boss AG

 
26.05.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Hugo Boss und We are Spin Dye kooperieren

„Es fühlt sich fantastisch an, endlich diese Zusammenarbeit mit Hugo Boss kommunizieren zu können“, sagt Andreas Andrén, CEO von We aRe SpinDye. Von  Redaktion
EDANA-Nonwoven-production.jpg

Nach den vom Edana-Sekretariat gesammelten und zusammengestellten Zahlen wuchs die Produktion von Vliesstoffen im Großraum Europa im Jahr 2020 um 7,2 Prozent auf 3.075.615 t (und 85,9 Mrd. qm) mit einem geschätzten Gesamtumsatz von 9.555 Mio. Euro. © Edana

 
24.05.21 – Vliesstoffe

Vliesstoffe

Edana: Wachstum bei Vliesstoff hält weiter an

Europäische Vliesstoff-Produktion wächst um über 7 Prozent auf über 3 Mio. t im Jahr 2020. Von  Redaktion
Roekona.jpeg

Mit den technischen Textilien unter dem Konzept Re:Space wurde Rökona Textilwerk von der Jury des German Innovation Awards zum „Winner 2021“ gekürt. © Rökona

 
21.05.21 – Konzept Re:Space überzeugt die Jury

Konzept Re:Space überzeugt die Jury

GIA – German Innovation Award 2021 für Rökona

Rökona ist vom Rat für Formgebung für ihr nachhaltiges und sortenreines Konzept RE:Space zum Gewinner des German Innovation Awards 2021 gekürt worden. Von  Redaktion
Imattec.jpeg

Die elektrische Leitfähigkeit eines textilen Garns hängt von seinem Querschnitt und der Materialzusammensetzung ab. © Imattec

 
20.05.21 – Leitfähige Textilien für smarte Anwendungen

Leitfähige Textilien für smarte Anwendungen

Imattec: Weiche und flexible metallische Textilien

Imattec entwickelt und produziert neue Lösungen für Kunden. 100 Prozent der Produkte sind maßgeschneidert. Von  Redaktion
Hochschule-Niederrhein.jpeg

Dr. Anne Schwarz-Pfeiffer, Professorin für Funktionale Textilien am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik: „Als transdisziplinär ausgebildete Experten setzen die Absolventinnen und Absolventen neue Impulse auf den Gebieten Elektrotechnik, Smart Health sowie Textil- und Bekleidung.“ Hier im Bild mit einer Studentin. © Hochschule Niederrhein

 
17.05.21 – Programm mit 300.000 Euro gefördert

Programm mit 300.000 Euro gefördert

Hochschule Niederrhein: Mode und Elektronik vereint

Die neue, fachübergreifende Vertiefungsrichtung für Masterstudiengänge Textile Electronics der Hochschule Niederrhein wird mit 300.000 Euro gefördert. ... Von  Redaktion