textile Flächen

Maske-Atemschutzmasge.jpeg

Dank eines innovativen Pilotprojekts zur Kreislaufwirtschaft konnten Fraunhofer, SABIC und Procter & Gamble zeigen, wie Einweg-Gesichtsmasken im Verwertungskreislauf gehalten und so Kunststoffabfälle und der Abbau fossiler Rohstoffe reduziert werden können. © Maridav/stock.adobe.com

 
12.07.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Pilotprojekt zu Einweg-Gesichtsmasken

Fraunhofer, SABIC und Procter & Gamble kooperieren im Rahmen eines Pilotprojekts zum Closed-Loop-Recycling von Einweg-Gesichtsmasken. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Membrangewebe.jpg

Um viele Schutzeigenschaften miteinander kombinieren zu können, legt Rofa sehr viel Wert auf umfassende Forschungsarbeit und Materialtests, sodass sehr genau abgestimmte Gewebemischungen und Verarbeitungen den verschiedenen Normen genügen und die Menschen optimal schützen. © Rofa

 
05.07.21 – Sicherheitsbekleidung

Sicherheitsbekleidung

Rofa: Komplette Produktion in-house

Die Anforderungen an moderne Schutzkleidung, wie Sicherheit, Tragekomfort und Design, sind vielfältig. Das Rofa Bekleidungswerk achtet dabei auf höchste ... Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Devan-Chemicals.jpg

R-Vital ist eine Gewebebehandlung, die es Textilherstellern ermöglicht, ihre Textilien mit einer patentierten Reihe von mikroverkapselten Wirkstoffen aufzuwerten. © Devan Chemicals

 
16.06.21 – Vitamine im Textil

Vitamine im Textil

Devan: R-Vital Multivitamin

R-Vital Multivitamin besteht aus Vitamin C, Vitamin E und Ingwer. Die Technologie ist Teil der R-Vital-Reihe mikroverkapselter Wirkstoffe von Devan. Von  Redaktion
Demonstrator-einer-Textilen.jpg

Dehnbar und stabil: Demonstrator einer textilen Heizung. © DITF

 
14.06.21 – Sporttextilien

Sporttextilien

DITF: Heizbare Kompressionstextilien

Die DITF entwickeln im Rahmen eines Forschungsprojektes Sporttextilien, die mit Hilfe von beheizbaren Garnen Kompression mit aktiver Wärme kombinieren. Von  Redaktion
Hofer-Vliesstofftage-.jpg

Die Vliesstofftage sind für dieses Jahr abgesagt. Die 35. Vliesstofftage sind nun für den 09. und 10. November 2022 in der Freiheitshalle in Hof geplant. © vtb-bayern

 
10.06.21 – Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

VTB-Bayern: Hofer Vliesstofftage sind abgesagt

Die diesjährigen Hofer Vliesstofftage am 10. und 11. November finden nicht statt. Als neuer Termin wurde der 09. und 10. November 2022 festgelegt. Von  Redaktion
DSM.jpeg

Kreislauffähigkeit von DSM Protective Materials ist der Schlüssel für die Zukunft. © DSM

 
09.06.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

DSM und Clariter: Recyclinglösung der nächsten Generation

DSM und Clariter arbeiten gemeinsam an einer chemischen Recyclinglösung für Dyneema-basierte Endprodukte. Von  Redaktion
vombaur-Dipl-Ing-Dirk.jpg

Dipl.-Ing. Dirk Wachsmuth ist neuer Geschäftsführer der Vombaur GmbH & Co. KG für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Entwicklung. © Vombaur

 
Zum 01. Mai 2021 wurde die Geschäftsführung von Vombaur mit Dirk Wachsmuth als Geschäftsführer neu aufgestellt. Von  Redaktion