24.08.20 – Nachhaltige Faservliese
Nonwovens aus Naturfasern – Forschungsergebnisse
Naturfasern und ihre Nutzung können einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Klimaerwärmung leisten.

Das AiF Cornet Forschungsprojekt „NatureWins“ hatte zum Ziel, biobasierte Verbundwerkstoffe aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen zu entwickeln. © ITA

Da Ressourceneffizienz und Recycling in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Auslegung neuer Produkte spielen werden, ist es als sehr wahrscheinlich anzusehen, dass der Anteil von Naturfaserverstärktem Kunststoff – NFK – bei den Verbundwerkstoffen weiter zunehmen wird. © ipopba/stock.adobe.com