Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Alberto-Paccanelli-EURATEX.jpg

Alberto Paccanelli (Euratex Präsident) und Dirk Vantyghem (Euratex Generaldirektor) © Fred Beard

 
25.11.19 – Eine ambitionierte Agenda

Eine ambitionierte Agenda

Euratex mit neuer Führung

Euratex bereitet sich darauf vor, die europäische Bekleidungs- und Textilindustrie in den kommenden Jahren zu fördern und zu verteidigen. Von  Redaktion
tm-Praesidentin-Ingeborg.jpg

t+m Präsidentin Ingeborg Neumann: „Die Textilindustrie hat kein Vertrauen in den heute von Bundesminister Dr. Gerd Müller vorgestellten ‚Grünen Knopf‘.“ © t+m

 
16.09.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2019

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 37 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Daniel Keienburg
Rhabarber.jpeg

© Evelyne/stock.adobe.com

 
12.08.19 – Leder

Leder

Gerbstoff aus der Rhabarberwurzel

Die Suche nach alternativen Gerbstoffen führte Johann Peter Schomisch, Pionier der Pflanzengerbung, bereits 1995 zur Gerbung mit Rhabarberextrakten. Von  Redaktion
Pauline-van-Dongen.jpg

Das Keyhouse, als Think Tank der Munich Fabric Start, spannt den Bogen von Technologie zu Nachhaltigkeit, von Digitalisierung zu neuen Materialressourcen und Fertigungsprozessen. Im Bild: Pauline van Dongen © Munich Fabric Start

 
26.08.19 – Bestehendes Format qualitativ und quantitativ erweitert, komplettiert und vertieft

Bestehendes Format qualitativ und quantitativ erweitert, komplettiert und vertieft

Munich Fabric Start setzt neue Standards

Eine breites Spektrum an Stoffen, Zutaten, Designs, Manufacturing Services und Rahmenprogramm bietet enorme Informations- und Inspirationsdichte. Von  Redaktion
Guido-Maria-Kretschmer-auf.jpg

Die A+A ist unangefochten die Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten – in diesem Jahr mit dabei: Modedesigner Guido MAria Kretschmer. © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

 
21.11.19 – Sicher und gesund arbeiten

Sicher und gesund arbeiten

A+A 2019 mit Rekordergebnis

Die A+A 2019, vom 5. bis 8. November in Düsseldorf, mit 2.121 Ausstellern aus 63 Nationen konnte mehr als 73.000 Fachbesucher begrüßen. ... Von  Redaktion
Veocel.png

Mit den neuen Zertifizierungskriterien für die Veocel Fasern etabliert Lenzing seine Fasermarke als Orientierungshilfe auf Verpackungen für umweltbewusste Verbraucher. © Lenzing AG

 
04.07.19 – Lenzing Gruppe

Lenzing Gruppe

Nachhaltigkeit sichtbar machen – auch für Verbraucher!

Veocel führt neue Zertifizierungskriterien ein, um die Nachhaltigkeit und biologische Abbaubarkeit von Körperpflege- und Beautyprodukten zu erhöhen. Von  Redaktion
Flammschutz-Tests-am-DTNW.jpg

Forschung im DTNW: Kurs auf unbedenkliche Flammschutzmittel in Textilien © DTNW

 
09.08.19 – Neue textile Flammschutzmittel in Sicht

Neue textile Flammschutzmittel in Sicht

Forschung in der Textilchemie

Halogenierte Flammschutzmittel für Textilbeschichtungen sind seit 2017 mit nur wenigen Ausnahmen verboten. textile network wollte wissen: Was nun? Von  Hans-Werner Oertel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 178
  • Vorherige Artikel
  • 179
  • Vorherige Artikel
  • 180
  • Vorherige Artikel
  • 181
  • Vorherige Artikel
  • 182
  • Vorherige Artikel
  • 183
  • Vorherige Artikel
  • 184
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo