Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Amberskin-.jpg

Steffen Beier, Arved Bünning, Lukas Geerties, Caja Siegert und Michelle Grüne (v. l.) entwickeln Amberskin, eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder und Kunstleder. © Ole Ploennigs/Amberskin GbR

 
11.07.22 – Start-ups

Start-ups

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Start-ups

Drei junge Unternehmen werden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit fachlichem Know-how und je 125.000 Euro gefördert. Von  Sibylle Michel
Eberhard-Brack-Maerkische.jpg

Eberhard Brack (links), Geschäftsführer bei Märkische Faser, und Werner Moser (rechts), Prokurist bei Mattes und Ammann, freuen sich, dass sie mit ihrer Innovation zu einer gelungenen Kreislaufwirtschaft beitragen. © Alexander Kaya

 
20.12.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Die unendliche Matratze

Mattes und Ammann hat gemeinsam mit der Märkischen Faser das weltweit erste Kreislaufsystem entwickelt, bei dem Polyester-Matratzenstoffe zu 100 % wiederverwertet ... Von  Sibylle Michel
Frugi.jpg

Nachhaltigkeit ist das Herzstück von Frugi. Jetzt ist die Marke Teil der Circular Textiles Foundation. © Frugi

 
24.06.22 – Nachhaltige Kindermode

Nachhaltige Kindermode

Frugi tritt der Circular Textiles Foundation bei

Frugi, deren Kernstück seit 18 Jahren GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle ist, hat sich als erste Kinderbekleidungsmarke der Circular Textiles Foundation ... Von  Katja Keienburg
Brother-Drucker-GTX600-Green.jpg

Brother-Beitrag zur ESMA-Konferenz: Roll-out des „At your side 2030“-Programms mit den drei Zielen „Verringerung der CO2-Emissionen“, „Ressourcenkreislauf“ und „Erhaltung der biologischen Vielfalt“. Im Bild: Der auf der Fespa in Berlin präsentierte Drucker GTX600 Green. © Brother

 
13.06.22 – ESMA-TPS-Konferenz

ESMA-TPS-Konferenz

Netzwerke pro Nachhaltigkeit im Textildruck bilden

Am 8. und 9. September 2022 lädt ESMA im Rahmen seiner neuen Ausrichtung auf die Textilmärkte zur „Textile Printing and Sustainability“-Konferenz. Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Geschaeftsfuehrer-Johannes.jpg

Geschäftsführer Johannes Diebel agierte seit 2017 als Forschungsleiter zusammen mit Vorstandsmitglied Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Textil- und Modeindustrie. © Phototek

 
24.05.22 – Innovationsmotor Forschungskuratorium Textil

Innovationsmotor Forschungskuratorium Textil

Johannes Diebel neuer Geschäftsführer

„Kein Green Deal geht ohne Textil“ brachte es Johannes Diebel im Interview im Februar 2020 auf den Punkt – seinerzeit in der Funktion als Forschungsleiter ... Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Fash-2022.jpg

Mit werden der diesjährigen Aufgabenstellung werden erstmals keine neuen Modedesigns gesucht, sondern es gilt, aus Altkleidung neue kreative Looks zu schaffen. © FASH

 
31.05.22 – Design-Wettbewerb

Design-Wettbewerb

Ausschreibung des European Fashion Awards FASH 2022

Neue Mode aus alten Kleidern. Das ist die Aufgabe des European Fashion Award FASH 2022 unter dem Thema „Re:Create Fashion“. Einsendeschluss ist der 22. ... Von  Sibylle Michel
Textildesign-mit-Naturfarben.jpg

Textildesign mit Naturfarben, Ökodruck und Digitaldruck. © SPOTT/Messe Frankfurt

 
28.12.21 – Next Horizons

Next Horizons

Heimtextil Trends 2022/2023

Mit „Next Horizons“ präsentiert die Heimtextil ihre Designprognose für die neue Saison 2022/2023 – analysiert von internationalen Trendforschern, gespickt ... Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 17
  • Vorherige Artikel
  • 18
  • Vorherige Artikel
  • 19
  • Vorherige Artikel
  • 20
  • Vorherige Artikel
  • 21
  • Vorherige Artikel
  • 22
  • Vorherige Artikel
  • 23
  • …
  • 40
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

07.07.25

Getzner Textil auf der Milano Unica

Widerstandsfähiges Weiß und sattes Schwarz

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo