Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

BP-Bierbaum-Proenen.jpg

Die neuen Modelle von BP lassen sich alle miteinander kombinieren. © Bierbaum-Proenen

 
18.11.22 – Workwear

Workwear

Nachhaltige Kleidung für Heil- und Pflegeberufe

Der Slogan „Weil jede/r anders ist“ war Auftrag und Anspruch zugleich, als sich BP daran machte, neue Produkte für Heil- und Pflegeberufe zu entwickeln. Von  Sibylle Michel
ISPO-Textrend-Award.jpg

Nominiert für den ISPO Textrend Award Herbst/Winter 2024/25: comfortemp nature Lyocell HO 60X – das Volumenvlies mit 100-prozentiger biologischer Abbaubarkeit. © Freudenberg Performance Materials

 
16.11.22 – Transformation durch gemeinschaftliche Innovation fördern

Transformation durch gemeinschaftliche Innovation fördern

Freudenberg auf der ISPO 2022

Freudenberg-Experten aus Europa und Asien begrüßen Messebesucher der ISPO, 28.–30. November 2022 in München, am Stand 512 in der ISPO-Outdoor-Halle A1. Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Deutsche-Messe-Domotex.jpg

Ideenreiche Inszenierungen, Präsentationen nachhaltiger Produkte und ein inspirierendes Konferenzprogramm gilt es im Rahmen der Domotex 2023 zu entdecken. © Deutsche Messe

 
10.11.22 – Messen

Messen

Highlights der Domotex 2023

Die kommende Domotex, Weltleitmesse für Teppich- und Bodenbeläge in Hannover, bietet vom 12. bis 15. Januar 2023 wieder zahlreiche Highlights. Von  Sibylle Michel
Hohenstein.jpg

Hohenstein hilft Unternehmen der Textilindustrie bei der Umsetzung der Ziele des Green Deals. © Hohenstein

 
03.11.22 – Hohenstein hilft bei Umsetzung

Hohenstein hilft bei Umsetzung

Ziele des Europäischen Green Deal für die Textilindustrie

Hohenstein unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der Ziele des Green Deals, indem das aktuelle Handeln analysiert und geeignete Maßnahmen identifiziert ... Von  Sibylle Michel
Nina-Litsios-Aleksandra.jpg

Die drei Preisträgerinnen (v. l.): Nina Litsios, Aleksandra Stanic und Johanna Specker. Der Podcast-Wettbewerb richtete sich an den textilen Nachwuchs der Branche. © Photothek/Janine Schmitz

 
26.10.22 – „Die textile Zukunft ist jetzt“

„Die textile Zukunft ist jetzt“

Zukunftsgala vom Gesamtverband textil+mode im Futurium Berlin

Im Rahmen seiner Jahrestagung hat der Gesamtverband textil+mode u. a. die besten drei Nachhaltigkeitspodcasts der neuen Serie Hör Mal Zu(kunft)! ausgezeichnet. Von  Sibylle Michel
Bremer-Baumwollboerse-Cotton.jpg

Tagungsort der 36. International Cotton Conference Bremen war das denkmalgeschützte Gebäude der Handelskammer Bremen. © Bremer Baumwollbörse

 
26.10.22 – Event

Event

Spannendes von der 36. International Cotton Conference Bremen

Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Bremer Baumwollbörse fand unter der Headline ‚Cotton Decoded‘ die 36. International Cotton Conference ... Von  Sibylle Michel
Dornbirn-Lenzing-Award-Karla.jpg

Preisverleihung des Young Scientist Awards, Gewinnerin Chanawan Danpan (v. l.): Karla Magruder, Irene Purasachit, Chanawan Danpan, Dieter Eichinger, Robert van de Kerkhof. © Dornbirn-GFC

 
04.10.22 – Event

Event

61. Dornbirn GFC: Ein Kongress – zwei Plattformen

Im Jahr 2022 konnte das Austrian Fiber Institute die Dornbirner Fachtagung sowohl vor Ort in Dornbirn als auch als Online-On-Demand-Version anbieten. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 17
  • Vorherige Artikel
  • 18
  • Vorherige Artikel
  • 19
  • Vorherige Artikel
  • 20
  • Vorherige Artikel
  • 21
  • Vorherige Artikel
  • 22
  • Vorherige Artikel
  • 23
  • …
  • 42
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo