Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

DBU.jpg

Kreative Ideen sind gefragt: Die DBU startet das Jahr 2022 mit einer neuen Förderinitiative. Gesucht sind Vorschläge, die einer umfassenden Kreislaufwirtschaft im Textilbereich den Weg bereiten. © Lea Kessens/DBU

 
31.01.22 – Kreative Köpfe für textile Kreisläufe gesucht

Kreative Köpfe für textile Kreisläufe gesucht

Spannender Ideen-Wettbewerb der DBU

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) richtet einen spannenden Ideen-Wettbewerb zu textilen Kreisläufen aus, mit Aussicht auf Förderbewilligungen. Von  Sibylle Michel
Dornbirn.jpg

Der Dornbirn-GFC Kongress findet dieses Jahr wieder live in Dornbirn, Österreich, statt. Eine hohe Anzahl an Teilnehmern wird erwartet. © Dornbirn

 
12.07.22 – Faserkongress

Faserkongress

Hochkarätige Keynote-Speaker beim Dornbirn-GFC 2022

Der 61. Dornbirner GFC Kongress findet dieses Jahr vom 14. bis 16. September 2022 statt. Hauptthemen werden Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ... Von  Sibylle Michel
Claudia-Landgraf.jpg

Noch nicht alle Firmen hätten verinnerlicht, dass das Lieferkettengesetz über kurz oder lange alle trifft, berichtet Claudia Landgraf, Geschäftsführerin der t+m CSR Consulting GmbH. © Photothek

 
16.08.22 – Special Digitalisierung – Teil 3

Special Digitalisierung – Teil 3

Zauberstab gewünscht

Europaweit bereiten sich Unternehmen auf eine textile Zukunft vor, die ihre Lieferketten kennt. Schon jetzt ist klar: Der Schlüssel zu Nachhaltigkeit entlang ... Von  Sibylle Michel
Design-Goals.jpg

Nachhaltige Textilien stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Im Bild: 3D-Muster im Textil © Gesa Balbig

 
11.08.22 – Ausstellungstipp

Ausstellungstipp

Alumni setzen Zeichen für nachhaltige Textilien

Noch bis zum 14. September 2022 zeigt das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg die Sonderausstellung „Design Goals“ zu nachhaltigen Textilien. Von  Sibylle Michel
Innatex-Juli-2022.jpg

Die Innatex verzeichnet erste Signale der Erholung. © Innatex – Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien“.

 
12.08.22 – Messen

Messen

Erste Signale der Erholung auf der Innatex

Optimistischer Tenor: Die 50. Innatex in Hofheim-Wallau schloss ihre Türen am 31. Juli 2022 mit einem besseren Ergebnis, als viele Beteiligte erwartet ... Von  Katja Keienburg
Bremer-Baumwollboerse.jpg

Die Teilnahme an der Konferenz wird sowohl in Präsenz direkt in Bremen als auch online möglich sein. © Bremer Baumwollbörse

 
03.08.22 – Baumwoll-Tagung

Baumwoll-Tagung

Programm der 36. International Cotton Conference Bremen

Vom 29. bis 30. September 2022 findet die 36. International Cotton Conference Bremen statt. Bis zu 500 Gäste aus 40 Ländern werden erwartet. Die Registrierung ... Von  Sibylle Michel
AA-2023.jpg

Die Weltleitmesse und Kongressveranstaltung für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit findet im Oktober 2023 statt. © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

 
02.08.22 – Messen

Messen

A+A 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Ab sofort können sich ausstellende Unternehmen für die A+A 2023 anmelden, die vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf stattfinden wird. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 18
  • Vorherige Artikel
  • 19
  • Vorherige Artikel
  • 20
  • Vorherige Artikel
  • 21
  • Vorherige Artikel
  • 22
  • Vorherige Artikel
  • 23
  • Vorherige Artikel
  • 24
  • …
  • 42
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo