Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Als besonderes Highlight für die Fashion-Branche setzt der Kleiderbügelhersteller Mawa zur Produktion seiner Eco-Bügel auch auf die Neuverwertung von Kleidung. © Mawa
20.09.21 – Für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft
Für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft

„Die Verlässlichkeit der Energieversorgung zu Preisen auf Weltmarktniveau ist eine unbedingte Voraussetzung für unsere Konkurrenzfähigkeit am Wirtschaftsstandort Deutschland“, so Dr. Oliver Maetschke, COO der Ettlin AG. © Andrea Fabry/Ettlin AG
17.05.22 – Energiekrise
Energiekrise

Die Firmen der Textil- und Bekleidungsbranche standen im Jahr 2021 an einem Scheideweg. © PX Media/stock.adobe.com
11.01.22 – DTB Jahrestagung 2021
DTB Jahrestagung 2021

Mareike Giebeler, Leitung Digitale Innovationen und Start-ups beim Gesamtverband textil+mode, sieht großes Potenzial in den deutschen Textilunternehmen: Wenn sie ihre Qualität und Werthaltigkeit „mit neuen digitalen Geschäftsmodellen verbinden können, steigt die Chance, gestärkt aus der Krise zu gehen.“ © textil+mode
12.04.22 – Special Digitalisierung – Interview mit Mareike Giebeler
Special Digitalisierung – Interview mit Mareike Giebeler

Andreas Fellenz, europäischer Vertriebsleiter bei Freudenberg Performance Materials: „Alle Komponenten müssen ressourcen-effizient produziert werden und entweder abbaubar oder wiederverwendbar sein.“ © Freudenberg
24.12.21 – Drei Fragen an Andreas Fellenz
Drei Fragen an Andreas Fellenz

Die von TexTrace entwickelte Technologie erlaubt es, RFID-Technologie vollständig in Bekleidungsteile zu integrieren. © Avery Dennison