Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

I-can-do-it.jpeg

Gedanken zum Jahresbeginn von Chefredakteurin Iris Schlomski. © Brian Jackson/stock.adobe.com

 
27.01.20 – 2020 – und nun?

2020 – und nun?

Auf der Suche nach Schönheit und Leben

Der Umgang mit Ressourcen rückt in den Vordergrund, das Handlungsprinzip Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung. Von  Redaktion
Ingeborg-Neumann-textilmode.jpg

Zum Auftakt der diesjährigen Europaserie von textile network sprachen wir mit Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie sowie Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, BDI © imo

 
27.01.20 – Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 1

Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 1

Auf Europa kommt es an!

Kein Green Deal ohne Textil – Ingeborg Neumann im Gespräch zum Auftakt der diesjährigen Europaserie von textile network „Textilkontinent Europa – Chancen ... Von  Redaktion
Hauptgeschaeftsfuehrer-Dr.jpg

Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Mazura vom Gesamtverband textil+mode: Textilforschung und mittelständische Textil- und Modeunternehmen haben die Innovationen für textile Zukunftslösungen. © Michael Richter

 
15.01.20 – Gut gewappnet ins neue Jahrzehnt

Gut gewappnet ins neue Jahrzehnt

Deutsche Textil- und Modeindustrie

Beim PolitFashion-Neujahrsempfang der deutschen Textil- und Modeindustrie äußert sich Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands textil+mode, ... Von  Sibylle Michel
Messe-Frankfurt-.jpg

Die Messe Frankfurt will mit ihren Textilmessen nachhaltiger werden. © Messe Frankfurt Jacquemin

 
11.12.19 – Texpertise Network

Texpertise Network

Messe Frankfurt verkündet globale Zusammenarbeit

Globale Zusammenarbeit mit der Conscious Fashion Campaign und dem United Nations Office for Partnerships zu nachhaltigen Entwicklungszielen der UN. Von  Redaktion
Dornbirn-GFC.jpg

Über 100 internationale Experten werden die aktuellsten Innovationen der Textilindustrie präsentieren. Zudem: Eine spannende Diskussion mit den drei weltweit größten Fasererzeugern zum Thema „Circular Economy“. © GFC

 
05.09.19 – Textilindustrie

Textilindustrie

Dornbirn-GFC 2019: Erstmals mit Startup-Days

Die diesjährigen Top-Themen lauten Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Technische Textilien, Nonwovens und die ersten Startup-Days. Von  Redaktion
Dornbirn-2019.jpg

Über 100 internationale Speaker aus Industrie und Forschung präsentierten von 11. bis 13. September 2019 die letzten Innovationen und Trends der globalen Faser- und Textilindustrie. © GFC_by Kirstin Toedtling

 
25.11.19 – Was tun gegen Mikroplastik?

Was tun gegen Mikroplastik?

58. Global Fiber Congress (GFC)

Seit vielen Jahrzehnten schon reisen Wissenschaftler, Forscher und Entwickler der Textilbranche aus der ganzen Welt im September nach Dornbirn. Von  Sabine Anton-Katzenbach
FE-Versuchsfeld-Terrot.jpg

Besuch des F&E-Versuchsfelds von Terrot GmbH im Chemnitzer Wirkbau © STFI/P3N

 
29.10.19 – KompetenzFrühstück in Chemnitz

KompetenzFrühstück in Chemnitz

futureTEX Ergebnisse begeistern Unternehmer

Die HiPos kommen! Die Firma Terrot GmbH (Terrot) öffnete als Gastgeber des futureTex Kompetenz-Frühstücks sein FuE-Versuchsfeld im Chemnitzer Wirkbau. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 35
  • Vorherige Artikel
  • 36
  • Vorherige Artikel
  • 37
  • Vorherige Artikel
  • 38
  • Vorherige Artikel
  • 39
  • Vorherige Artikel
  • 40
  • Vorherige Artikel
  • 41
  • …
  • 42
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo