Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "vliesstoffe"

Sandler.jpg

Die Sandler AG aus Schwarzenbach an der Saale verzeichnet auch für 2016 wieder einen erfolgreichen Geschäftsjahresabschluss mit 288 Mio. Euro Umsatz und konnte 60 neue Arbeitsplätze schaffen. Im Bild das Sandler Führungsteam, vlnr: Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Höflich, Vorstand, Dipl.-Kfm. Bärbl Sandler, Bereichsleiterin Personal/Organisation, Dr. Ulrich Hornfeck, Vorstand, Dr. Christian Heinrich Sandler, Vorstandsvorsitzender, Dipl.-Ing. (TU) Karsten Luderer, Bereichsleiter Betriebstechnik, Dipl.-Kfm. Jürgen Büsker, Bereichsleiter Finanzen © Sandler

 
28.07.17 – Sandler AG

Sandler AG

Sandler positioniert sich

Sandler ist Vliesstoff-Partner weltweiter Branchenführer in den Märkten Bau, Filtration, Heimtextil, Hygiene, Technik, Transportation und Wipes. Von  Redaktion
Rusvata-Carding.jpg

Im April wurde am Stammsitz in Rjasan, Russland die neue Trützschler-Anlage für die Produktion wasserstrahlverfestigter Vliesstoffe in Betrieb genommen: eine moderne und hochflexible Spunlace-Anlage mit einer monatlichen Produktionsleistung von mehr als 700 Tonnen © Trützschler

 
11.10.17 – Trützschler

Trützschler

Rusvata feiert eine hochmoderne Trützschler Spunlace-Anlage

Rusvata ist heute das einzige Unternehmen in Russland, das die komplette Kette der Baumwollverarbeitung für Watte und Gaze integriert hat. Von  Redaktion
Workshop-Titelbild--Digitale.jpg

Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien - im September findet dazu Workshop in Kaiserslautern statt © ITWM

 
10.07.17 – Veranstaltungshinweis

Veranstaltungshinweis

ITWM bietet Industrieworkshop

Am 20.-21. September stehen am ITWM in Kaiserslautern Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien auf dem Programm! Von  Redaktion
Kuala-Lumpur.jpg

Kuala Lumpur ist die Hauptstadt Malaysias. Die als Bundesterritorium verwaltete Stadt ist Malaysias administratives, kulturelles und ökonomisches Zentrum und Mittelpunkt der größten Metropolregion des Landes. Wikipedia © fotolia

 
09.10.17 – Malaysia

Malaysia

RCEP ist nur nächstbeste Option

„Malaysia hat es nicht eilig, die TPP zu begraben, RCEP kann aber die nächstbeste Option sein“. Von  Manik Mehta, New York
Living-in-Space.jpg

Living in Space: Fasern für die Raumfahrt / Foto: ESA

 
28.03.17 – Textanzeige

Textanzeige

Techtextil Special „Living in Space“

Eine Highlight der Sonderklasse: Die Techtextil (9.-12. Mai 2017) präsentiert zusammen mit der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) und dem Deutschen Zentrum ... Von  Redaktion
China-Landkarte.jpg

China hat eine gut ausgebaute Vliesstoffindustrie und verfügt über die weltgrößten Produktionskapazitäten. Wissenschaftliche und technologische Neuentwicklungen und intelligente Herstellungsverfahren werden die industrielle Nachrüstung beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Hersteller stärken. Die „Going Out“-Strategie sorgt dafür, dass bestehende Märkte erweitert und neue erschlossen werden © fotolia

 
18.08.17 – Nonwovens in China

Nonwovens in China

Rasches Wachstum vorprogrammiert!

Chinas Vliesstoffindustrie hat in den letzten Jahren ein rasches Wachstum erfahren. Von  Redaktion
Sandler-Bayerns-best-50.jpg

„Es war für meine Frau und für mich eine besondere Ehre, diese Auszeichnung entgegen nehmen zu dürfen. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern für Einsatzbereitschaft, Fleiß, Engagement und Treue zum Unternehmen“, so Dr. Christian Heinrich Sandler. Im Bild vlnr: Bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Bärbl Sandler, Dr. Christian Heinrich Sandler, Juror Tilmann Orth, Roever Broenner Susat Mazars GmbH & Co. KG © StMWi

 
31.08.17 – Sandler AG

Sandler AG

Erneut „Bayerns Best 50“

Die Sandler AG gehört erneut zu den fünfzig wachstumsstärksten inhabergeführten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 36
  • Vorherige Artikel
  • 37
  • Vorherige Artikel
  • 38
  • Vorherige Artikel
  • 39
  • Vorherige Artikel
  • 40
  • Vorherige Artikel
  • 41
  • Vorherige Artikel
  • 42
  • …
  • 51
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo