Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

TexCoat-G4-von-Baldwin-.jpg

Messebesucher können die „TexCoat G4“ am Stand von Baldwin erleben. © Baldwin Technology Company Inc.

 
04.05.23 – Baldwin Technology Company Inc.

Baldwin Technology Company Inc.

„Finish with perfection“

Baldwin Technology Company Inc. freut sich, auf der ITMA 2023 mit seinem Präzisionssprühfinishsystem TexCoat G4" zu zeigen, wie man "Finish with Perfection" ... Von  Susanne Böhm
Pincroft-.jpg

Die Präzisionsspritzmaschine „TexCoat G4“ unterstützt Pincroft in der nachhaltigen Textilveredelung. © Carrington Textiles

 
17.02.23 – Nachhaltige Textilveredelung

Nachhaltige Textilveredelung

Pincroft modernisiert die nachhaltige Textilveredelung

Das britische Färbe-, Druck- und Veredelungsunternehmen Pincroft hat für die Veredelung von Textilien eine neue umweltfreundliche Technologie eingeführt.
Vaude-Klimaziele.jpg

Vaude hat es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die seine CO2-Emissionen in der globalen Lieferkette bis 2030 um 50 % zu reduzieren. © Vaude

 
19.01.23 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

SBTi verifiziert 1,5 Grad-Klima-Ziele von Vaude

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt, dass die von Vaude geplanten Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen mit dem 1,5-Grad-Ziel ... Von  Sibylle Michel
Oeko-Tex-Chemie.jpg

Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist im ersten Quartal 2023 endgültig in Kraft. © Oeko-Tex

 
19.01.23 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Oeko-Tex Neuregelungen 2023

Oeko-Tex hat die Aktualisierungen der geltenden Prüfkriterien, Grenzwerte und Richtlinien für ihre Zertifizierungen veröffentlicht. Eine Übersicht zu ... Von  Sibylle Michel
Nachhaltige-Bewaesserung-U.jpg

Der Einsatz technologischer Lösungen ermöglicht es den Landwirten, Wasser gezielter zu nutzen. © cci_0627_high

 
22.03.23 – U.S. Cotton Trust Protocol

U.S. Cotton Trust Protocol

Weltwassertag – 22. März 2023

Der Weltwassertag am 22. März ist ein guter Zeitpunkt, um über die Fortschritte der am U.S. Cotton Trust Protocol teilnehmenden Landwirte zu berichten ...
Nachhaltige-Lederalternative.jpg

„Bei der Entwicklung von Mirum stand von Anfang an der Nutzen für unseren Planeten im Vordergrund. Indem wir Mirum mit Stoffen aus Tencel kombinieren, können wir die Materialtransparenz und die Rückverfolgbarkeit verbessern und gleichzeitig Komfort und ein gutes Tragegefühl erreichen“, erklärt Oihana Elizalde, Vice President und General Manager von Mirum bei NFW. © NFW

 
03.03.23 – Partnerschaft

Partnerschaft

Nachhaltige Lederalternativen von Lenzing & NFW

Designer und Marken, die ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern und ihr kreatives Spektrum vergrößern möchten, könnten mit der neuen Lederalternative ...
16-Symposium-Textile-Filter.jpg

Mit dem Ausblick auf das 17. Symposium Textile Filter 2025, dem Jahr in dem Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein wird, endete die Veranstaltung nach zwei erkenntnisreichen Tagen. © 2023 stfi e.v. Chemnitz

 
19.04.23 – STFI

STFI

Rückblick zum 16. Symposium Textile Filter

Das 16. Symposium Textile Filter des Sächsischen Textilforschungsinstituts e.V. (STFI) fand am 14. und 15. März 2023 im Hotel Chemnitzer Hof, Chemnitz, ...
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 38
  • Vorherige Artikel
  • 39
  • Vorherige Artikel
  • 40
  • Vorherige Artikel
  • 41
  • Vorherige Artikel
  • 42
  • Vorherige Artikel
  • 43
  • Vorherige Artikel
  • 44
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo