Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Gruender-Michael-Carus-COO.jpg

CEO und Gründer Michael Carus und COO Linda Engel (links und Mitte) heißen Lars Börger (rechts) als neuen Co-CEO des nova-Instituts herzlich willkommen und freuen sich, dieses neue Kapitel gemeinsam zu beginnen. © nova-Institut

 
12.03.25 – Personalie

Personalie

Lars Börger ist neuer CEO des nova-Instituts

Seit 1. März ist Lars Börger neuer CEO des nova-Instituts. Gemeinsam mit Michael Carus, dem derzeitigen CEO des nova-Instituts, wird er den nachhaltigen ... Von  Redaktion
bvse.jpg

„Fehlerhafte Auslegungen gefährden nicht nur das etablierte Recycling-System, sondern drohen unsere Branche zum kostenlosen Müllentsorger zu degradieren“, warnt Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbands Textilrecycling (FTR). © bvse

 
05.02.25 – Textilrecycling

Textilrecycling

bvse warnt: Systemkollaps droht

Die Textilrecycler in Deutschland schlagen Alarm: Durch Fehlinterpretationen der Getrenntsammlungspflicht für Textilien, hervorgerufen durch missverständliche ... Von  Redaktion
Thementag-Technologien-fuer.jpg

Thementag am STFI: Technologien für textile Kreislaufwirtschaft. © STFI Chemnitz

 
20.11.24 – STFI-Thementag

STFI-Thementag

Technologien für textile Kreislaufwirtschaft

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) lädt am 28. November zu einem fachlichen Austausch zum Thema textile Kreislaufwirtschaft ein, gemeinsam ... Von  Redaktion
Oerlikon.jpg

v. l.: Jochen Adler, CTO, und Georg Stausberg, CEO, beide Oerlikon Manmade Fibers Solutions, Dr. Max Preisenberger, Leiter des Bereichs Catalysts bei Evonik, Lukas Adamek, Leiter des Bereichs Strategy & Business Development Oerlikon Manmade Fibers Solutions, und Dr. Gerd Löhden, SVP R&D Smart Materials Evonik, bei der offiziellen Gründung der neuen Partnerschaft zwischen Oerlikon Barmag und Evonik. © Oerlikon

 
11.02.25 – Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie

Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie

Strategische Partnerschaft zwischen Oerlikon Barmag und Evonik

Oerlikon Barmag und Evonik haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung des chemischen Recyclings von Polyethylenterephthalat (PET)-Abfällen bekannt gegeben. Von  Redaktion
BP---Bierbaum-Proenen.jpg

Das BPlus-Konzept bietet passende Lösungen für jede Körperform und jeden Arbeitseinsatz. © BP - Bierbaum-Proenen

 
07.02.25 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

BP erweitert Workwear-Kollektion

Der Kölner Berufsbekleidungshersteller BP – Bierbaum-Proenen erweitert seine Workwear-Kollektion BPlus und schafft so noch mehr Auswahl mit neuen Produkten, ... Von  Redaktion
Professor-Michael-R.jpg

Professor Michael R. Buchmeiser, Vorstandsvorsitzender DITF, eröffnet die ADD International Textile Conference in Stuttgart am ersten Tag. © DITF

 
04.12.24 – ADD International Textile Conference 2024

ADD International Textile Conference 2024

Entscheidende Impulse für Kreislaufwirtschaft und Recycling

Über 450 Teilnehmer aus 25 Ländern kamen am 21. und 22. November zur Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference in Stuttgart, eine der ... Von  Redaktion
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-5

Die Revision des GOTS sichert Relevanz und Einklang mit den neuesten Entwicklungen der Textilindustrie, der Umweltwissenschaft und der rechtlichen Rahmenbedingungen. © GOTS

 
03.02.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 5/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 4
  • Vorherige Artikel
  • 5
  • Vorherige Artikel
  • 6
  • Vorherige Artikel
  • 7
  • Vorherige Artikel
  • 8
  • Vorherige Artikel
  • 9
  • Vorherige Artikel
  • 10
  • …
  • 43
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo