Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Fristads erweitert den Umfang in Sachen Nachhaltigkeit und setzt die Kreislaufwirtschaft in den Fokus. © Fristads
24.11.23 – Arbeitskleidung
Arbeitskleidung
Der schwedische Bekleidungshersteller Fristads setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, indem er die Kreislaufwirtschaft in den Fokus rückt. Im dritten Jahr ...

Der Anteil von bis zu 20 % recycelter Rohstoffe aus Post-Consumer-Textilabfällen soll künftig noch ausgeweitet werden. © Lenzing AG
19.09.23 – Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft
Lenzing treibt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Modeindustrie mit innovativen Lösungen voran und rief bei der diesjährigen ...

Die EU hat eine vorläufige Vereinbarung über neue „Ökodesign“-Regeln getroffen, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen. © malp/stock.adobe.com
05.12.23 – EU-Parlament
EU-Parlament
Die EU hat eine vorläufige Vereinbarung über neue „Ökodesign“-Regeln getroffen, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen. Diese Regeländerungen zielen ...

Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung. © Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg
13.07.23 – Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft
Die großen Mengen an Textilabfällen, die in der EU entstehen, sind umweltschädlich und teuer. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Um diesem Problem ...

Jedes BASF-Upcycling-Rucksackmodell besteht aus ca. zwei alten Arbeitskleidungsstücken und ist ein Unikat. © Vaude
27.11.23 – Upcycling mit BASF und Vaude
Upcycling mit BASF und Vaude
Die BASF hat ein besonderes Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, um abgetragene Arbeitskleidung ihrer rund 3.500 Mitarbeiter in Belgien zu recyceln. Das ...