Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

TN_de_Wochenrückblicke_KW49

Aus Textilresten und Bioharz entsteht ein Material, aus dem sich nicht nur Schreibgeräte, sondern auch Möbel herstellen lassen. © manaomea

 
09.12.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 49/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Redaktion
Kreislaufwirtschaft-Textilien.jpg

Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com

 
04.10.24 – Wissenschaftsforums „Circular Economy“

Wissenschaftsforums „Circular Economy“

Lösungen für die Kreislaufwirtschaft bei Textilien

Experten des Öko-Instituts haben sich mit externen Fachleuten im Rahmen der digitalen Foren des Wissenschaftsforums „Circular Economy“ u. a. über Lösungen ... Von  Sibylle Michel
GFC-Dornbirn.jpg

Die Dornbirn-Fasertagung bietet eine Plattform, um Spitzenforschung und Innovationen vorzustellen, die die Zukunft der Faser- und Textilindustrie prägen werden. © Dornbirn GFC

 
29.11.24 – Fasertagung 2025

Fasertagung 2025

64. Dornbirn Global Fiber Congress: Call for Papers

Dornbirn GFC lädt Forscher, Experten, Hersteller und Praktiker ein, Beiträge für die 64. Ausgabe einzureichen, welche vom 10. bis 12. September 2025 in ... Von  Sibylle Michel
TN_deu_Wochenrückblicke_KW47

Mehr als 400 Teilnehmer kamen zur diesjährigen Fachtagung. © VTB Bayern

 
25.11.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 47/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Redaktion
37-Hofer-Vliesstofftage.jpg

Mehr als 400 Teilnehmer kamen zur diesjährigen Fachtagung. © VTB Bayern

 
18.11.24 – Fachtagung

Fachtagung

Positive Resonanz auf den 37. Hofer Vliesstofftagen

Die Hofer Vliesstofftage, eine der größten Fachtagungen in Europa, fanden am 6. und 7. November 2024 mit großem Erfolg statt. textile network war vor ... Von  Sibylle Michel
Digitale-Transformation.jpg

Innovative und praktikable Lösungen für den Mittelstand werden am 4. November 2024 in Düsseldorf im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“ vorgestellt. © Gesamtverband textil+mode

 
23.10.24 – Event

Event

„Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe lädt am 4. November 2024 in den Vodafone Innovation Park in Düsseldorf ein, um über Innovationen und ... Von  Sibylle Michel
Dornbirn-GFC-2024.jpg

Der 63. Global Fiber Congress in Dornbirn bot ein einzigartiges Forum für Branchenexperten, Innovatoren und Forscher, um Ideen auszutauschen und die Zukunft von Fasern und Textilien voranzutreiben. © Dornbirn GFC

 
09.10.24 – Abschlussbericht

Abschlussbericht

Spannende Sessions auf dem 63. Dornbirn GFC

textile network besuchte im September den 63. Dornbirn GFC, die Plattform für Innovationen in der Faser- und Textilindustrie, um sich ein Bild von den ... Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 40
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo