Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Elevate-Textiles-Mitarbeiter.jpg

Die SDGs sind seit dem Beitritt von Elevate Textiles zum UN Global Compact im Jahr 2019 ein wichtiger Aspekt der Corporate Social Responsibility-Strategie. © Elevate Textiles

 
06.09.21 – SDG 8

SDG 8

Elevate Textiles’ Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Elevate Textiles ist überzeugt, dass Unternehmen durch die SDGs zur treibenden Kraft hinter den Ambitionen des UN Global Compact werden. Von  Redaktion
textilmode-NeonFashion-2021.jpg

textil+mode schaute sich auf der Neon.Fashion. nach neuen Fashion-Talenten um. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21

 
11.10.21 – SDG 9: Reboot your Concept

SDG 9: Reboot your Concept

Wir können Wandel!

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen – die deutsche Textil- ... Von  Redaktion
Ocean-Safe-Manuel-Schweizer.jpg

Ocean Safe Gründer und CEO Manuel Schweizer: „Mit dem Green Concept Award wurden nicht allein unsere Produkte, sondern Ocean Safe als wegweisendes, ganzheitliches Konzept gewürdigt.“ © Ocean Safe

 
15.09.21 – Green Concept Award 2021

Green Concept Award 2021

Ocean Safe bestes Start-up

Das Krefelder Textilunternehmen Ocean Safe ist mit dem Green Concept Award 2021 für kreislauffähige Materialien ausgezeichnet worden. Von  Redaktion
Roland-Stelzer-Biobaumwolle.jpg

Roland Stelzer (vorne rechts) im Austausch mit den Erzeugerinnen und Erzeugern der Biobaumwolle in Kirgistan. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
10.09.21 – Interview mit Roland Stelzer zum SDG 8

Interview mit Roland Stelzer zum SDG 8

Cotonea setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein

Wie sehen faire Arbeitsbedingungen aus und wie werden diese bei Cotonea umgesetzt? textile network sprach mit dem Geschäftsführer Roland Stelzer. Von  Redaktion
Bettwaesche-Eukalyptus-Hig-.jpeg

Dank seiner thermoregulierenden Oberfläche kühlt Tencel Lyocell im Sommer und wärmt im Winter. Die Eukalyptus-Bettwäsche ist also für das ganze Jahr geeignet. © Hig & Chic

 
11.10.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Heimtextilien“. Von  Daniel Keienburg
Friedrich-Weninger.jpg

Friedrich Weninger, Geschäftsführer beim Österreichischen Faser-Institut, hält es für wichtig, beim Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. © Dornbirn

 
07.09.21 – Interview zum 60. Dornbirn-GFC

Interview zum 60. Dornbirn-GFC

Synergien schaffen für eine Circular Economy

Über Cross Industry Innovation und Kreislaufwirtschaft – ein Interview mit Friedrich Weninger, Geschäftsführer des Österreichischen Faser-Instituts. Von  Redaktion
Fasern.jpg

In Kürze wird die Balance-Linie von Carrington Textiles um weitere Neuheiten wie Kielder, Delamere und Rivington ergänzt. © Shutterstock

 
07.09.21 – Nachhaltige Balance-Kollektion

Nachhaltige Balance-Kollektion

Carrington Textiles launcht neue Gewebe im Herbst

Carrington Textiles, Hersteller für Berufsbekleidungsstoffe, bringt im Herbst sieben neue, nachhaltige Gewebe seiner Balance-Kollektion auf den Markt. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 78
  • Vorherige Artikel
  • 79
  • Vorherige Artikel
  • 80
  • Vorherige Artikel
  • 81
  • Vorherige Artikel
  • 82
  • Vorherige Artikel
  • 83
  • Vorherige Artikel
  • 84
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo