Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

ADD-2019.jpg

Das Vortragsprogramm wird ergänzt durch ca. 100 wissenschaftliche Poster und eine virtuelle Ausstellung. © ADD 2019

 
04.10.21 – Textiltagung

Textiltagung

ADD International Textile Conference erstmals digital

Die Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference vom 9. bis 10. November 2021 findet wegen der Covid-19-Pandemie erstmalig digital statt. Von  Sibylle Michel
Soedra-Skogsaegarna-Lenzing.jpg

Ziel der Kooperation ist es, bis 2025 in der Lage zu sein, 25.000 t Textilabfälle pro Jahr zu verarbeiten. © Södra Skogsägarna

 
26.08.21 – Textil-Recycling

Textil-Recycling

Lenzing und Södra haben ein gemeinsames Ziel

Lenzing und Södra leisten gemeinsam einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Modebranche. Von  Sibylle Michel
Lastenfahrrad.jpg

Für einen Kohlendioxid-neutralen Fußabdruck testet Heppner hybride Transportformen (Bahn, Binnenschiff, LKW) sowie alternative Zustellmöglichkeiten (Lastenfahrrad). © Heppner

 
25.08.21 – Klimafreundlich auf den letzten Meilen

Klimafreundlich auf den letzten Meilen

Dibella verringert CO2-Emissionen

Beim Thema Transport sind sich Dibella und sein Speditionspartner Heppner einig: In den CSR-Strategien beider Unternehmen hat Umweltschutz Vorfahrt. Von  Sibylle Michel
Reissverschluss-Evonik.jpg

Noch produziert Nyguard vereinzelt Reißverschlüsse aus Kunststoff, der nicht biobasiert ist: „Aber der Anteil nachwachsender Rohstoffe geht stark auf 100 Prozent zu.“ © Evonik

 
24.08.21 – Biobasierter Kunststoff für Reißverschlüsse

Biobasierter Kunststoff für Reißverschlüsse

Textilrecycling in einem Rutsch

Warum nicht den Reißverschluss aus demselben Material herstellen wie das Band, an dem er befestigt ist, fragt sich Gabriele Mosso, Geschäftsführer von ... Von  Sibylle Michel
MFS-Checks-Farbe.jpeg

Klassische Checks stehen neben Unis in kräftigen bis pastelligen Farben. © Munich Fabric Start

 
02.11.21 – DMI: Trends Stoffe Herbst/Winter 2022/2023

DMI: Trends Stoffe Herbst/Winter 2022/2023

Im Einklang mit der Natur

Indoor goes Outdoor, Eleganz meets Activewear – wir sind auch modisch zu hybriden Wesen geworden, so Gerd Müller-Thomkins, Geschäftsführer des DMI. Von  Redaktion
Eco-Buegel-Kleiderbuergel.png

Als besonderes Highlight für die Fashion-Branche setzt der Kleiderbügelhersteller Mawa zur Produktion seiner Eco-Bügel auch auf die Neuverwertung von Kleidung. © Mawa

 
27.09.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 38/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Rudolf-Group-Cycle-Logic.jpg

Durch das chemische Recycling von PET hat die Forschung und Entwicklung der Rudolf Group neue Möglichkeiten erforscht, die über das herkömmliche Bottle-to-bottle Recycling hinausgehen. © Rudolf Group

 
31.08.21 – Textilchemie

Textilchemie

Cycle-Logic: Upcycling von PET-Flaschen

Die Rudolf Group führt die Herstellung von chemischen Textilhilfsmitteln auf Basis von chemisch recyceltem PET-Plastikabfall ein. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 78
  • Vorherige Artikel
  • 79
  • Vorherige Artikel
  • 80
  • Vorherige Artikel
  • 81
  • Vorherige Artikel
  • 82
  • Vorherige Artikel
  • 83
  • Vorherige Artikel
  • 84
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo