Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Ananas-Ernte.jpg

Industriell hergestellte Ananasfasern sind ein neues, nachhaltiges Produkt für die globale Modeindustrie. © CSI

 
03.08.21 – Nachhaltiger Rohstoff aus Bangladesch

Nachhaltiger Rohstoff aus Bangladesch

Industrielle Produktion von Ananasfasern

Ananasfasern sind ein Nebenprodukt des Ananasanbaus und enden bisher im Abfall. Dabei haben sie ein enormes Potenzial als Rohstoff für nachhaltige Mode. Von  Sibylle Michel
MINDD-Bra.jpg

Mindd Bra hat einen stützenden und formenden BH entwickelt ohne störende Bügel. © Mindd Bra

 
15.10.21 – Inklusive und umweltfreundlich

Inklusive und umweltfreundlich

High Tech Shapewear von Cifra

Der italienische Wirker Cifra hat eine neue Generation von Shapewear entwickelt mit einzigartigen Lösungen in Bezug auf Funktion, Passform und Komfort. Von  Redaktion
STFI-3D-Skizze-Zentrum-fuer.jpg

3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan

 
02.08.21 – Textilrecycling und Prüfung

Textilrecycling und Prüfung

Neues Zentrum für Nachhaltigkeit am STFI

Am 22. Juli 2021 wurde am STFI der Grundstein für einen neuen Gebäudekomplex zur Erweiterung der Kompetenzen in Textilrecycling und Prüfung gelegt. Von  Sibylle Michel
biogas-projekt-indien-Remei.jpg

Mit der Finanzierung von Biogasanlagen und effizienten Öfen in den Baumwollanbaugebieten in Indien verbessert das Unternehmen aktiv die vorherrschenden Lebensumstände. © Remei

 
06.09.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 35/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Daniel Keienburg
Livinguard-Shirts.jpg

Livinguard bringt selbstdesinfizierende und geruchsneutralisierende Shirts auf den Markt. Die patentierte Technologie macht Bakterien und Viren unschädlich. © Livinguard

 
30.08.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 34/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Baumwolle-Cotonea.jpg

Eine neue wissenschaftliche Erkenntnis kommt jetzt zu dem Schluss: Baumwolle ist viel klimafreundlicher als gedacht. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
28.07.21 – Positive CO2-Bilanz

Positive CO2-Bilanz

Baumwolle besser als ihr Ruf

Eine neue Erkenntnis: Baumwolle könnte der Weg zu einer klimafreundlichen Textilindustrie sein, denn sie bindet CO2 effektiver als andere Nutzpflanzen. Von  Sibylle Michel
Hugo-Boss-Sommer-2021.jpg

Heute, Mittwoch 26. Mai 2021, schließt We aRe Spin Dye (WRSD) AB (publ) („WRSD“) eine Kooperationsvereinbarung mit der internationalen Premiummarke Hugo Boss ab. Im Bild: Hugo Boss, Sommer 2021 © Hugo Boss AG

 
26.05.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Hugo Boss und We are Spin Dye kooperieren

„Es fühlt sich fantastisch an, endlich diese Zusammenarbeit mit Hugo Boss kommunizieren zu können“, sagt Andreas Andrén, CEO von We aRe SpinDye. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 80
  • Vorherige Artikel
  • 81
  • Vorherige Artikel
  • 82
  • Vorherige Artikel
  • 83
  • Vorherige Artikel
  • 84
  • Vorherige Artikel
  • 85
  • Vorherige Artikel
  • 86
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo