Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Insgesamt drei Monate hat ein mittelständisches Textilunternehmen von der Anmeldung bis zur Zertifizierung mit dem Grünen Knopf gebraucht. Dabei wurde es von Sabine Anton-Katzenbach, Textilberatung Hamburg, begleitet, die über eine langjährige Expertise in der Textilproduktion verfügt und auf Nachhaltigkeit spezialisiert ist. © Sabine Anton-Katzenbach
30.03.21 – Grüner Knopf
Grüner Knopf

Zu viele Textilfirmen benutzen die Pandemie, um von ihren bereits vorhandenen Problemen abzulenken und trennen sich von Mitarbeitern, um nicht an Profit zu verlieren, sagt Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD. © VDMD
26.03.21 – Kommentar: Modedesign
Kommentar: Modedesign

Die exklusive Kollektion, die Hugo gemeinsam mit dem Markenbotschafter Liam Payne entworfen hat, trägt durch den Einsatz von „Cotton made in Africa“-Baumwolle zu mehr Umweltschutz und besseren Lebensbedingungen in Afrika bei. © Hugo Boss
07.01.21 – Cotton made in Africa
Cotton made in Africa
06.01.21 – Neuer Denimstoff Shaped'N Relaxed
Neuer Denimstoff Shaped'N Relaxed

Zu Jahresbeginn aktualisiert Oeko-Tex die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services. Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist am 1. April 2021 in Kraft. © Ben Read/stock.adobe.com
05.01.21 – Mit mehr Transparenz in eine nachhaltigere Zukunft
Mit mehr Transparenz in eine nachhaltigere Zukunft

Kampf gegen Retouren mit Visionen und KI: Gründertrio Awais Shafique, Tomislav Tomov und Leon Szeli. © Prezise
02.02.21 – Nachhaltigkeits-Startups Folge 5: Prezise GmbH
Nachhaltigkeits-Startups Folge 5: Prezise GmbH

Daniel Harari, Chairman und Chief Executive Officer von Lectra: „Heute ist ein historischer Tag für unsere Unternehmen, der enorme Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum mit sich bringen wird. Wir werden Investitionen in Innovationen und technologische Fähigkeiten tätigen, die für die Branche von großem Nutzen sein werden.“ © Lectra