Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Neonyt-on-air-2021-Messe.jpg

Das Programm der digitalen „Neonyt on Air“ 2021 steht. Vom 18. bis 22. Januar 2021 geht das digitale Community-Format „Neonyt on Air“ in die zweite Runde. © Messe Frankfurt

 
12.01.21 – Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie

Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie

„Neonyt on Air“ 2021

Die Neonyt-Community hat ein gemeinsames Ziel für die gesamte Industrie: mehr Nachhaltigkeit und Transparenz. Diskussionen dazu online ab 18. Januar. Von  Redaktion
Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
25.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 3/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 3 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Simone-Sommer-Sustainable.jpg

Simone Sommer leitet den neuen Bereich „Sustainable Materials Innovation“ bei Marc O’Polo. © Marc O’Polo

 
16.11.20 – „Sustainable Materials Innovation“

„Sustainable Materials Innovation“

Marc O’Polo will nachhaltig werden

Ab 2023 möchte Marc O’Polo ausschließlich nachhaltige Produkte anbieten. Im Zuge dessen gibt es den neuen Bereich „Sustainable Materials Innovation“. Von  Redaktion
Berlin-Fashion-Week.jpg

Berlin Fashion Week: Mit einem disziplinübergreifenden Konzept konzentriert sich Berlin auf seine DNA als Europäische Hauptstadt der Kreativindustrie und setzt weiter auf eine nachhaltigere Zukunft. © Berlin Fashion Week Nowadays

 
14.12.20 – Berlin mit visionärer Idee

Berlin mit visionärer Idee

Berlin Fashion Week: Nachhaltigere Zukunft im Blick

Mit der nächsten Berlin Fashion Week (18. bis 24. Januar 2021) positioniert sich die deutsche Hauptstadt als European Capital of Creative Industries. ... Von  Redaktion
Innatex.jpg

Sicherheit geht vor: Die 48. Auflage der Innatex wird auf den 27. Februar bis 01. März 2021 verschoben. © ©Innatex_StefanHöning

 
14.12.20 – Messe für nachhaltige Textilien

Messe für nachhaltige Textilien

Neuer Termin der Innatex

Aufgrund der angespannten Infektionslage verschiebt die Muveo GmbH die Innatex vom bislang üblichen Januartermin auf den 27. Februar bis 01. März 2021. Von  Redaktion
Weber-Ultrasonics-Geratex.jpg

Der Einsatz der Ultraschalltechnologie ermöglicht Chemikalien- und Wassereinsparungen von jeweils rund 30 Prozent, eine Verringerung des Energieverbrauchs von bis zu 50 Prozent sowie deutlich kürzere Behandlungszeiten. © Weber Ultrasonics

 
14.12.20 – Wirtschaftlicher, nachhaltiger, schneller

Wirtschaftlicher, nachhaltiger, schneller

Weber Ultrasonic: Textilbehandlung durch Ultraschall

Mit Ultraschall den Chemikalien-, Wasser- und Energieverbrauch signifikant verringern und das bei gleichzeitig besseren Ergebnissen in kürzerer Zeit. ... Von  Redaktion
recycelte-Baumwolle-Jeans.jpg

Das aufgespulte Viskose-Filamentgarn wurde aus recycelter Baumwolle gefertigt, die in Form von Zellstoffplatten vorliegt. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer IAP haben einen Weg gefunden, aus Baumwollkleidung wie Jeans hochwertige neue Kleidungsstücke herzustellen, anstatt wie bisher nur Putzlappen. Möglich macht dies die innovative und baumwollbasierte cellulosische Regeneratfaser. © Fraunhofer IAP

 
04.09.20 – Türchen 17: Baumwolle effizient recyceln

Türchen 17: Baumwolle effizient recyceln

Nachhaltigkeit: Neues T-Shirt aus alter Jeans

Recycelte Baumwolle wird zu einem Viskose-Filamentgarn. Einem Forscherteam ist dies gemeinsam mit einem schwedischen Unternehmen erstmals gelungen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 114
  • Vorherige Artikel
  • 115
  • Vorherige Artikel
  • 116
  • Vorherige Artikel
  • 117
  • Vorherige Artikel
  • 118
  • Vorherige Artikel
  • 119
  • Vorherige Artikel
  • 120
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo