Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Lectra-Webinar.jpg

Lectra bietet in KW 8 vom 23. bis 25. Februar drei interessante, kostenfreie Webinare zu den Segmenten Workwear, Activewear und Formalwear an. © Lectra

 
19.02.21 – Webinare vom 23. bis 25 Februar 2021

Webinare vom 23. bis 25 Februar 2021

Lectra: Drei kostenlose Webinare zu wichtigen Themen der Branche

Vom 23. bis 25. Februar gibt es drei interessante Webinare zu den wichtigen Branchenthemen Workwear, Activewar und Formalwear. Die Teilnahme ist kostenlos. Von  Redaktion
Eastman-Naia-Renew-und-HM.jpg

Die nachhaltige Damenbekleidungskollektion von H&M wird Öko-Luxus-Kleidung aus Naia Renew. © Eastman

 
30.11.20 – Neue Conscious Exclusive Herbst/Winter 2020-Kollektion

Neue Conscious Exclusive Herbst/Winter 2020-Kollektion

H&M zeigt Öko-Luxus-Kleidung aus Naia Renew

H&M nimmt als erstes Unternehmen die Zellulosefaser Eastman Naia Renew in die Kollektion Conscious Exclusive auf. Von  Redaktion
Cotton-since-1901.png

Klare Qualitätsstandards und nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland – dafür steht Cotton since 1901. Made in Germany, die neue Marke von Gebrüder Otto. © Gebrüder Otto

 
04.08.20 – Türchen 13: Cotton since 1901 – Gebrüder Otto lanciert neue Marke

Türchen 13: Cotton since 1901 – Gebrüder Otto lanciert neue Marke

Gebrüder Otto: Baumwolle, regional, nachhaltig, sichtbar

Klare Qualitätsstandards, nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland – dafür steht Cotton since 1901. Made in Germany ist die neue Marke von Gebrüder Otto. Von  Redaktion
Faserbrennessel-Urtica-dioica.jpg

Neuzüchtungen der Faserbrennessel Urtica dioica L. wurden im praktischen Anbau geprüft. © Sven Wartenberg/Institut für Pflanzenkultur

 
13.08.20 – Türchen 14: Nesselfaser vielfach unterschätzt

Türchen 14: Nesselfaser vielfach unterschätzt

Fasernessel: Die nächsten Schritte auf dem Weg zurück in die Praxis

Fünf Partner optimieren die Wertschöpfungskette weiter: Neues Vermehrungsverfahren – Klone mit höherem Fasergehalt – besserer Faseraufschluss. Von  Redaktion
Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
18.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 2/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 2 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Textilfabrik-in-Indien.jpg

Viele Unternehmen kalkulieren Rabattaktionen bereits beim Einkauf ein und drücken die Preise bei den herstellenden Unternehmen. Blick in eine Textilfabrik in Indien. © Sean Hawkey / Fairtrade

 
24.11.20 – Nicht am falschen Ende sparen

Nicht am falschen Ende sparen

Fairtrade: Am Black Friday shoppen mit Bedacht

Nachhaltiger statt blinder Konsum und gezielt nachhaltige Unternehmen unterstützen. Bei den anstehenden Rabattaktionen zahlen andere den wahren Preis. Von  Redaktion
Deutscher-Nachhaltigkeitstag.jpg

1. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design: Alle am 03. Dezember geehrten Lösungen in Form von Produkten, Dienstleistungen und Systemen konnten die Jury in Bezug auf die Kriterien Ressourceneffizienz, Umweltverträglichkeit und faire Lieferketten sowie durch ihre gestalterische Qualität, Ästhetik und Funktionalität vollends überzeugen. © Deutscher Nachhaltigkeitspreis

 
27.11.20 – Nachhaltige Ideen in Textil

Nachhaltige Ideen in Textil

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design 2021

Die Finalisten im ersten Wettbewerb um den DNP Design stehen fest. Tolle nachhaltige Ideen aus Textil sind mit von der Partie. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 119
  • Vorherige Artikel
  • 120
  • Vorherige Artikel
  • 121
  • Vorherige Artikel
  • 122
  • Vorherige Artikel
  • 123
  • Vorherige Artikel
  • 124
  • Vorherige Artikel
  • 125
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

07.11.25

Messebilanz

Performance Days: Rekorde und Zukunftstrends

Von  Sabine Stenzel

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo