Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

„Baumwollgarn kann ein richtig regionales Produkt sein – gesponnen, gezwirnt, gefärbt und veredelt bei uns in Deutschland.“ Andreas Merkel © Gebrüder Otto
10.08.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Mit 107 Strickmaschinen verfügt Marc Cain über eine der modernsten und innovativsten 3-D-Stricktechnologien der Welt. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, „100% Made in Germany“ zu produzieren, von glatter Rippe bis hin zum Zopfmuster in Handstrickoptik. © Marc Cain
20.07.20 – Teil 3: An einem Strang ziehen
Teil 3: An einem Strang ziehen
20.07.20 – Teil 1: Der Markt Luxus, Street- & Sportswear
Teil 1: Der Markt Luxus, Street- & Sportswear

Claire Greidanus – Model: Clair e Greidanus; Coat by Claire Greidanus, Scarf by Hannes R oether; Location: Eiffel Tower, Paris. © Jakob Tillmann, Award Winner FASH 2019
20.07.20 – Teil 2: Es braucht Strukturen
Teil 2: Es braucht Strukturen

Hessnatur produziert in Deutschland und weltweit faire Textilien. Bei der Färbung von Stoffen werden Materialien eingesetzt, die Mensch und Natur nicht schaden. © Hess Natur-Textilien
07.08.20 – Nachhaltige Alternativen in der Fashionbranche
Nachhaltige Alternativen in der Fashionbranche

Das R-PET unterscheidet sich chemisch nicht vom so genannten Virgin-PET, also dem erdölbasierten Polyester. Im Bild: Ein Faserband wird mit UV-Licht beleuchtet. Selbst wenn der Anteil markierter recycelter Fasern so gering ist, dass er – wie hier im Bild – nicht sichtbar erscheint, kann der Sensor ihn erfassen. © Tailorlux
07.07.20 – Textilrecycling R-PET
Textilrecycling R-PET

Der Airport Porto war Treffpunkt der internationalen Textilbranche auf der Messe Modtissimo. © Modtissimo