Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Baumwolle-US-Cotton.jpg

Ziele der USA bis 2025 im nachhaltigen Baumwollanbau. © USCTP

 
15.07.20 – Konkreter Orientierungsrahmen für verantwortungsvolle Baumwollproduktion

Konkreter Orientierungsrahmen für verantwortungsvolle Baumwollproduktion

U.S. Cotton Trust Protocol: Neue Initiative

In den letzten 35 Jahren ist der Baumwollanbau in den USA immer nachhaltiger geworden. Die neue Initiative macht die Nachhaltigkeit nun auch messbar. Von  Redaktion
ISPO-Munich.jpg

Im kommenden Jahr findet die ISPO Munich vom 01. bis 05. Februar ausschließlich online statt. © Messe München

 
12.11.20 – Coronabedingt nur online

Coronabedingt nur online

ISPO Munich 2021 nur digital

Entscheidung fiel in enger Abstimmung mit der Branche aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung. Größter Nutzen trotz Reisebeschränkungen. Von  Redaktion
Nachhaltigkeit-Flyeralarm.jpg

Umweltverträgliche Druckprodukte für ein grünes Business. © FLYERALARM

 
18.08.20 – Anzeige

Anzeige

Drucken mit Verantwortung

Drucken und ökologische Verantwortung – passt das überhaupt zusammen? Aber ja! Das zeigt der Würzburger Print-Spezialist FLYERALARM in seiner neuen Broschüre ... Von  Redaktion
Vier-Pfoten.jpg

Pelz ist out. Ein Modeunternehmen, das auf Echtpelz verzichtet, geht nicht nur mit der Zeit, sondern setzt ein deutliches Zeichen gegen Tierqual. „Vier Pfoten“ begrüßt Brax als neues Mitglied im Fur Free Retailer Program. © Vier Pfoten Tierart Henri Schuh

 
09.11.20 – Vier Pfoten begrüßt neues Mitglied im Fur Free Retailer Program

Vier Pfoten begrüßt neues Mitglied im Fur Free Retailer Program

Brax ist garantiert pelzfrei

Mit seinem Beitritt sendet das Unternehmen Brax ein wichtiges Signal für pelzfreie Mode und für den Tierschutz an die gesamte Branche. Von  Redaktion
Startup-Praesentation-Bereit.jpg

Startup-Präsentation: Bereit zur Zusammenarbeit mit dem textilen Mittelstand. © Oertel

 
15.07.20 – Südwesttextil/AFBW

Südwesttextil/AFBW

place2tex: 1. future_innovation_festival

Beim eintägigen Online-Innovationsfestival hatten sich laut der Veranstalter etwa 85 Teilnehmer virtuell zugeschaltet. textile network war mit dabei. Von  Hans-Werner Oertel
Airpaq.jpg

Co-Gründer Adrian Goosses: Corona hat uns kraftvoll bleiben lassen. © Airpaq

 
11.08.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 4

Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 4

Airpaq UG (Köln): Schuss vor den Bug war nur die eine Seite

Gesamttendenz: motiviert. Der Umsatzgenerator mit Produkten aus textilen Autoabfällen war gerade angelaufen, da kam Corona – dann folgten Ideen. Von  Hans-Werner Oertel
Mikrofasern-Waschen.jpg

Mikrofasern sind winzige Kunststoffteile, die bei mechanischer Belastung, insbesondere beim Waschen, im Wasser freigesetzt werden. Das Abwasser fließt schließlich in die Kanalisation und größere Gewässer, bleibt auf unbestimmte Zeit stehen oder gelangt in die Nahrungskette. © Hohenstein

 
10.08.20 – Nachhaltigkeit von Textilien

Nachhaltigkeit von Textilien

Hohenstein: Mikrofaserfreisetzung von Textilien

Die neue Analysemethode der Mikrofaserfreisetzung von Textilien quantifiziert Freisetzungsverhalten. Das Ergebnis von vier Jahren Forschung bei Hohenstein. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 134
  • Vorherige Artikel
  • 135
  • Vorherige Artikel
  • 136
  • Vorherige Artikel
  • 137
  • Vorherige Artikel
  • 138
  • Vorherige Artikel
  • 139
  • Vorherige Artikel
  • 140
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Redaktion

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

07.11.25

Messebilanz

Performance Days: Rekorde und Zukunftstrends

Von  Sabine Stenzel

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo