Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Worn-Again-Technologies.jpg

© Worn Again Technologies

 
29.06.20 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Worn Again Technologies investiert 8 Mio. Euro

Frisches Eigenkapital von Investoren sowie Folgezusagen der bestehenden strategischen Investoren, H&M Group und Sulzer, für die Recyclingtechnologie. Von  Redaktion
Europa.jpeg

Die Umsätze der europäischen Textil- und Bekleidungsindustrie (EU und Großbritannien) werden im Jahr 2020 im Zuge der Covid-19-Pandemie um voraussichtlich 19% einbrechen. © stockadobe

 
27.07.20 – Aktuelle Euler Hermes Studie

Aktuelle Euler Hermes Studie

Corona: 13.000 Unternehmen und 158.000 Jobs in europäischer Textilindustrie gefährdet

 Krise auch als Chance nutzen: Weg von Fast Fashion, dafür hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Fashionindustrie. Von  Redaktion
Georg-Dieners-Oeko-Tex.jpg

Oeko-Tex Generalsekretär Georg Dieners: Die Textilbranche steht vor einem großen Umbruch und wir als Oeko-Tex Association sind mehr denn je als Berater und Partner unserer Kunden gefragt. © Oeko-Tex

 
12.10.20 – Interview mit Georg Dieners, Generalsekretär Oeko-Tex

Interview mit Georg Dieners, Generalsekretär Oeko-Tex

Treibt Corona umweltfreundliche Prozesse voran? Im Gespräch mit Oeko-Tex

Die Corona-Pandemie betrifft die ganze Welt und ist eine enorme Herausforderung für die Textilbranche. Unser Herbstinterview mit Georg Dieners. Von  Redaktion
3-Saum--Viebahn-01.jpg

Das Trendthema „colourful“ des Decoteams zeigt kräftige Primärfarben in vielfältigen Kombinationen. © Saum & Viebahn

 
01.07.20 – Deko- und Möbelstoffe Trends 2020

Deko- und Möbelstoffe Trends 2020

Top-Thema Nachhaltigkeit

Bei den Interior-Trends haben sich die Themen „Farbe – Luxus – Funktion“ – und vor allen Dingen „Nachhaltigkeit“ herauskristallisiert. Von  Redaktion
-it-fits---Exklusivumfrage.jpg

Bekleidungsingenieurin Katharina Schaus: Corona gibt Nachhaltigkeit Aufwind. © it fits

 
29.07.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) - Startups - Teil 2

Exklusivumfrage von textile network (TNW) - Startups - Teil 2

it fits (Konstanz): Nachhaltigkeits-Selbsttest mit SUSII

Gesamttendenz: hoffnungsvoll. Die Textilindustrie bleibt innovativ und wird bewusst nachhaltiger – darauf setzt das Biotextil-Beratungsunternehmen. Von  Hans-Werner Oertel
bleed.png

Bleed, gegründet 2008, setzt ganz auf nachhaltige Bekleidung – nun hat der BR das Label in einer vierminütigen Reportage vorgestellt. © Bleed

 
11.05.20 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Bleed: Öko-Mode aus dem Frankenland

Die Jeans ist eigentlich eine Ur-Fränkin. Schließlich stammte Levi Strauß, der Erfinder der Jeans, aus Buttenheim bei Bamberg. Von  Redaktion
Leitner-22-jpg.jpg

Reinleinen wird aufwändig produziert mit Kette und Schuss aus Leinen. © Leitner

 
14.10.20 – Leinen für Heimtextilien

Leinen für Heimtextilien

Natur pur

Flachs ist das nachhaltigste Rohmaterial für Textilien überhaupt. Das daraus gewonnenen Leinen ist vielfältig einsetzbar. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 135
  • Vorherige Artikel
  • 136
  • Vorherige Artikel
  • 137
  • Vorherige Artikel
  • 138
  • Vorherige Artikel
  • 139
  • Vorherige Artikel
  • 140
  • Vorherige Artikel
  • 141
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo