
Yarns and fibers play the starring role in Filo, to be used in clothing and home furnishing productions. © Filo
Yarns and fibers play the starring role in Filo, to be used in clothing and home furnishing productions. © Filo
Kelheims flexible Technologie, die gezielte Eingriffe in den Viskosefaserprozess erlaubt, liefert Fasern, die ohne zusätzliche Verarbeitungsschritte volle Funktionalität bieten. © Kelheim Fibres
Spezialisten der Faser- und Filamentproduzenten, der Nonwovensindustrie, der Verarbeitungskette und der akademischen Forschung unterstützen den Dornbirn-GFC 2021 mit ihren Fachvorträgen. © Dornbirn
Julien Born, CEO The Lycra Company (links): „Die Kollaboration basiert auf einem starken Fundament gemeinsamer Werte und Philosophien, die unsere beiden Unternehmen teilen.“ Carlo Centonze, CEO HeiQ Gruppe (rechts): „Die Zusammenarbeit mit The Lycra Company bringt nicht nur die besten Köpfe zusammen, sondern stellt auch sicher, dass unsere bahnbrechenden Innovationen für möglichst viele Verbraucher verfügbar sind und ihnen zugutekommen.“ © HeiQ
Trützschler zeigt sein breites Angebot von CP-Produkten, die für spezifische Anforderungen optimiert sind. © Trützschler
Die Oerlikon Nonwoven Meltblown Technologie bietet eine kosteneffiziente Lösung zur Herstellung von hochwertigen Meltblown Vliesen. © Oerlikon