Vliesstoffe

Truetzschler-Vlies-Nonwovens-Copyright-Continental-Industrie.jpg

Tobias Boeckh, Continental Industrie (links), und Thomas Weigert von Trützschler Nonwovens vor den Exhaustoren im Demozentrum Egelsbach. Die Komponentenpartnerschaft zwischen Trützschler Nonwovens und Continental Industrie besteht bereits seit über 25 Jahren. © Continental Industrie

 
02.09.25 – Prozessoptimierung in der Vliesstoffherstellung

Prozessoptimierung in der Vliesstoffherstellung

Perfekter Sog für starke Fasern

Die Wasserstrahlverfestigung hat sich längst als Verfahren in der Vliesstoffindustrie bewährt. Besonders bei der Herstellung von Reinigungstüchern, Wattepads ... Von  Sibylle Michel
Freudenberg-Oberflaechen-Nassvliesstoff-aus-Glasfasern-Copyright-Freudenberg-Performance-Materials.jpg

Oberflächen-Nassvliesstoff aus Glasfasern von Freudenberg. © Freudenberg Performance Materials

 
28.08.25 – Freudenberg Performance Materials

Freudenberg Performance Materials

Erstmals Aussteller auf der CAMX 2025

Freudenberg Performance Materials stellt vom 9. bis 11. September erstmals Oberflächenvliesstoffe, Durchflussmedien und Abstandhalter auf der CAMX 2025 ... Von  Sabine Stenzel
Hirse-Sorghum-Copyright-Kiran-stock-adobe-com.jpg

The stalks of the sorghum plant can be turned into fibres that are not only lightweight, but strong. © Kiran/stock.adobe.com

 
21.08.25 – New natural fiber

New natural fiber

Reinventing fashion with sorghum

When most people think of eco-friendly fashion, cotton and bamboo are often the materials that come to mind. There is a new fibre that is making waves, ... Von  Redaktion
Recyclingfaser-TITK-Copyright-TITK---Steffen-Beikirch.jpg

Die innovative Recyclingfaser ist beim Poloshirt als Piqué verarbeitet worden – mit weichem Griff und leichtem Glanz. © TITK / Steffen Beikirch

 
01.08.25 – Weltpremiere

Weltpremiere

Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Das TITK Rudolstadt dringt beim Textilrecycling in völlig neue Sphären vor. Auf der Weltausstellung in Osaka, Japan, präsentierte das Thüringer Forschungsinstitut ... Von  Sibylle Michel
sterreichisches.jpg

Angesichts zunehmender globaler Herausforderungen bekräftigt der diesjährige Kongress seine Rolle als zentrale Plattform für zukunftsweisende Lösungen und gemeinschaftlichen Fortschritt. © Österreichisches Faserinstitut

 
21.07.25 – GFC Dornbirn 2025

GFC Dornbirn 2025

Von Kohlenstoff zur Kreislaufwirtschaft

Der Dornbirn Global Fiber Congress (GFC) kehrt vom 10. bis 12. September 2025 zurück und bringt über 100 Experten, führende Innovatoren und globale Stakeholder ... Von  Sibylle Michel
The-Lycra-Company.jpg

Lycra Xtra Life stellt einen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Textilproduktion dar. © The Lycra Company

 
02.07.25 – The Lycra Company auf der Milano Unica

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Auf der Milano Unica wird ein neuer Ansatz für nachhaltige Bademode vorgestellt: Lycra Xtra Life, das zu 70 % aus biobasiertem Material besteht. Diese ... Von  Sibylle Michel
Dornbirn-GFC-2024.jpg

Die Dornbirn GFC Innovation Days: Der Fokus liegt auf junge Innovatoren. © Dornbirn GFC

 
25.06.25 – Fasertagung in Österreich

Fasertagung in Österreich

Highlights des 64. Dornbirn-GFC im September

Beim Dornbirn GFC 2025 präsentieren Branchenführer und Innovationstreiber vom 10. bis 12. September 2025 in Dornbirn, Österreich, bahnbrechende Entwicklungen ... Von  Sibylle Michel