
Die Investition wird Retraced dabei unterstützen, das Nachhaltigkeitsmanagement für Mode- und Textilunternehmen effektiver und zugänglicher zu machen. © Retraced
Die Investition wird Retraced dabei unterstützen, das Nachhaltigkeitsmanagement für Mode- und Textilunternehmen effektiver und zugänglicher zu machen. © Retraced
Um sich gegen die Herausforderungen globaler Lieferketten abzusichern, betreiben immer mehr Unternehmen ein ganzheitliches Konzept zur automatisierten Überwachung der gesamten Supply-Chain-Management-Prozesse. © Destina/stock.adobe.com
Textile Genesis bietet eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform an, die es Modemarken und nachhaltigen Textilherstellern ermöglicht, eine zuverlässige, sichere und vollständig digitale Zuordnung ihrer Textilien – von der Faser bis zum Verbraucher – zu gewährleisten und so deren Authentizität und Herkunft zu garantieren. © Lectra
Das Gründerteam von Retraced (v. l.): Chief Product Officer Philipp Mayer, Chief Executive Officer Lukas Pünder und Chief Technology Officer Peter Merkert © Retraced GmbH
Mit der EcoTrac App können Unternehmen ihre Lieferkette bis zum Ursprung hin rückverfolgen. © Maxim Korte
Kelheim Fibres ist ein weltweit führende Hersteller von Viskosespezialfasern, die u. a. in Bekleidung, Hygiene- und medizinischen Produkten und Vliesstoffen zum Einsatz kommen. © Kelheim Fibres
Das Tool navigiert durch die einzelnen Stufen der Herstellung – vom Saatgut bis zum Fertigtextil – und greift individuell auf bereitgestellte Standortinformationen, Bilder und Inhalte zu. © Remei