
Anwendung von Forschung 4.0 zur Verbesserung der Waschsektion in einer Nassspinn-Pilotanlage. © Dienes
Anwendung von Forschung 4.0 zur Verbesserung der Waschsektion in einer Nassspinn-Pilotanlage. © Dienes
Seit fünf Jahren unterstützt das „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt“ Unternehmen wie das Kindermodelabel Kapelusch bei der Digitalisierung. © Kapelusch
Prof. Dr. Friedhelm Loh, Inhaber der Friedhelm Loh Group: „Die strategische Partnerschaft hat zum Ziel, Digitalisierungsprojekte zu beschleunigen und zu vereinfachen – auch und gerade vor dem Hintergrund den aktuellen und kommenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ist das unabdingbar.“ © Friedhelm Loh Group
Prof. Dr.-Ing. Thomas Gries and his team at the ITA Institute, Aachen, Germany, are working on various textile-related AI applications. © ITA/Winandy
Carded/Pulp (CP)-Produktionslinie von Trützschler für biologisch abbaubare Kompositvliesstoffe aus Zellstoff und Viskosefasern. © Trützschler