
ITA Geschäftsführer Markus Beckmann: „Wir erarbeiten etwa ein Drittel des jährlichen Budgets der ITA Group. Unsere Gewinne fließen direkt zurück in die Forschung.“ © ITA
ITA Geschäftsführer Markus Beckmann: „Wir erarbeiten etwa ein Drittel des jährlichen Budgets der ITA Group. Unsere Gewinne fließen direkt zurück in die Forschung.“ © ITA
Maik Roth , Techniker für Prozessautomatisierung bei Mageba: „Da die Kommunikationsfähigkeit der Positionssensoren im Hinblick auf Industrie 4.0 im Fokus steht, ist IO-Link ein zentrales Thema.“ © Mageba
Ein Highlight stellt die Webmaschine „Discovery“ mit dem neuen Schusseintragssystem von ITEMA dar. Zu jeder Vorführung war diese Maschine dicht umlagert. © Alexander Büsgen
Daniel Harari, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer von Lectra: „Durch den Zusammenschluss mit Retviews bekräftigen wir erneut unser Ziel, unseren Kunden einen schnellen Einstieg in das Zeitalter von Industrie 4.0 zu ermöglichen.“ © Lectra
Im Rahmen seiner Open Source-Strategie arbeitet Adidas eng mit Kornit als wichtigem Partner zur besseren Umsetzung seiner Textildirektdruck-Innovationsstrategie und digitalen Veredlung von ästhetisch schönen Textilien zusammen. Vor Kurzem hat Adidas in die Kornit Atlas- und Avalanche Poly Pro-Lösungen investiert und möchte seine digitalen Veredelungskapazitäten weiter ausbauen. Bild: Kornit Atlas © Kornit Digital