Karl Mayer

Kundenzentrum-von-STOLL.jpg

Das neue Kundenzentrum von Stoll in Reutlingen-Betzingen (BW) © Stoll

 
09.08.22 – Große Einweihung in 2023

Große Einweihung in 2023

Eröffnung des neuen Stoll-Kundenzentrums

Am 25. Juli hat Stoll ein neues Kundenzentrum in Reutlingen-Betzingen eröffnet und damit seinen Umzug an den neuen Standort im Westen Reutlingens abgeschlossen. Von  Sibylle Michel
Antonia-Gottschalk-Max.jpg

Antonia Gottschalk (außen links) und Max Kürig (außen rechts) aus der der KM.ON-Geschäftsführung freuen sich, Christian Zarbl (2.v.l.) und Bartho Schulte von der Digitalen Strickmanufaktur an Bord zu haben. © Karl Mayer

 
08.06.22 – Software

Software

Karl Mayer erweitert sein digitales Angebot

KM.ON erwarb die von der Digitalen Strickmanufaktur entwickelte Cloud-Technologie und erweiterte damit sein Portfolio an Cloudlösungen für Textilien. Von  Sibylle Michel
Karl-Mayer-MJ921B.jpg

Die neue Multibar-Jacquard-Raschelmaschine bietet kurze Umrüstzeiten, einen geringen Wartungsaufwand, eine einfache Bedienbarkeit und einen zuverlässigen Betrieb. © Karl Mayer

 
18.03.22 – Lingerie

Lingerie

Präzise Symmetrie in der Spitze

Symm-Net-Artikel, die sich auf der neuen MJ 92/1 B von Karl Mayer fertigen lassen, bestechen durch ein exakt symmetrisches Erscheinungsbild. Von  Sibylle Michel
Albstoffe-Fridensmaske-Urkaine.jpg

Die Spendenaktion läuft auf unbestimmte Zeit und der gesamte Erlös fließt in die Organisation „Aktion Deutschland Hilft e.V. – Nothilfe Ukraine“. © Albstoffe

 
14.03.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 10/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Daniel Keienburg
Karl-Mayer-SwapKnit.png

Karl Mayer bietet seinen Kunden eine neue, schnelle und flexible Art Legungen online für ihre HKS 3-M ON zu erwerben, um diese direkt und sekundenschnell an der Maschine zu wechseln. © Karl Mayer

 
08.03.22 – Wirkerei

Wirkerei

Mustern aus der Cloud mit SwapKnit

Die erste Smart-Machine-Funktion von Karl Mayer revolutioniert die Art der Legebarrensteuerung. Musterwechsel sind in Sekundenschnelle möglich. Von  Sibylle Michel
Uwe-Mazura.jpg

Was die Unternehmen laut Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Lieferkettenrichtlinie alles regeln sollen, geht „komplett an den Möglichkeiten mittelständischer Unternehmen vorbei“, ärgert sich Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer, Gesamtverbandes textil+mode. © Ute Grabowsky/photothek.net

 
07.03.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 9/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Daniel Keienburg
Sport-Fitness-Joggen.jpg

Schon bald könnten smarte Textilien beim Sport zum Alltag werden: Fitnessarmbänder könnten über die körpereigene Wärme mit Energie versorgt werden. © Jo Panuwat D/stock.adobe.com

 
28.02.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 8/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg