Nachhaltigkeit
Smarte Garne sorgen dank Partnerprogramme für eine nachhaltigere Zukunft.

Vortex-Garne sind dank der von innen nach außen verlaufenden Fasern abriebbeständiger als Ringgarne und geben weniger Mikropartikel an die Umwelt ab. © Carrington
30.10.19 – Nachhaltige Gewebelösungen für den Beruf
Nachhaltige Gewebelösungen für den Beruf
Mit dem Launch seiner neuen „Balance“-Linie zeigt Carrington Textiles, wie Nachhaltigkeit in der Berufskleidung erreicht werden kann.

Hess Natur-Textilien hat im Frühjahr 2019 erstmals zwei mit den Farben bedruckte Seidenblusen auf den Markt gebracht. © hessnatur
25.10.19 – Textildruck ganz ohne Chemie
Textildruck ganz ohne Chemie
Industrietaugliche Druckfarben und Druckverfahren auf der Basis von Naturfarbstoffen und natürlichen Komponenten.

Entscheiden sich Unternehmen für die Digitalisierung ihrer Farbabstimmungen, bietet natific neben Experten-Softwarelösungen auch umfassende Hilfestellung und Trainings für den Umstellungsprozess. © iStock/simarik
24.10.19 – Digitale Farbabstimmungen – auch der Umwelt zuliebe
Digitale Farbabstimmungen – auch der Umwelt zuliebe
Mit steigender Digitalisierung und neuen Technologien wird die Produktentwicklung zunehmend nachhaltiger gestaltet.

Allein bei Babytüchern ist eine Einsparung tausender Tonnen Plastikmüll möglich. © Albaad Deutschland GmbH
23.10.19 – Hydrofine ist frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar
Hydrofine ist frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar
Konventionelle Babypflegetücher bestehen zu 80 Prozent aus Polyester. Die Albaad Gruppe bietet eine biologisch abbaubare Alternative.