Nachhaltigkeit

Nextil-Greendyes.jpg

Nextil wird in diesem Jahr eine zweite Produktionslinie für die Naturfärbung im Werk Barcelona und eine weitere in den USA eröffnen. © Nextil

 
31.10.19 – Greendyes-Technologie

Greendyes-Technologie

Nextil Group expandiert

Nextil lizensiert seine Greendyes-Naturfarbstofftechnik an internationale Marken in Europa, USA und Asien. Von  Redaktion
Roica-smart-yarns.jpg

Roica Eco-Smart family: Smarte Spitze von Iluna Group © Roica

 
30.10.19 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Roica und die MarediModa in Cannes

Smarte Garne sorgen dank Partnerprogramme für eine nachhaltigere Zukunft. Von  Redaktion
Carrington-VORTEX-vs.jpg

Vortex-Garne sind dank der von innen nach außen verlaufenden Fasern abriebbeständiger als Ringgarne und geben weniger Mikropartikel an die Umwelt ab. © Carrington

 
30.10.19 – Nachhaltige Gewebelösungen für den Beruf

Nachhaltige Gewebelösungen für den Beruf

Carrington präsentiert Balance-Linie auf der A+A 2019

Mit dem Launch seiner neuen „Balance“-Linie zeigt Carrington Textiles, wie Nachhaltigkeit in der Berufskleidung erreicht werden kann. Von  Sabine Anton-Katzenbach
Neonyt-Air.jpg

Luft ist, wenn auch unsichtbar, unser omnipräsentes Lebenselixier. © Messe Frankfurt

 
30.10.19 – Frischer Wind in Berlin

Frischer Wind in Berlin

Neonyt macht 2020 „Luft“ zum Leitthema

Die kommende Ausgabe der Neonyt nimmt vom 14. bis 16. Januar 2020 den Carbon Footprint der Modeindustrie unter die Lupe. Von  Redaktion
blanke blick ins lager

© Blanke textech

 
28.10.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 43/2019

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 43 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Organic-Prints.jpg

Hess Natur-Textilien hat im Frühjahr 2019 erstmals zwei mit den Farben bedruckte Seidenblusen auf den Markt gebracht. © hessnatur

 
25.10.19 – Textildruck ganz ohne Chemie

Textildruck ganz ohne Chemie

Organic Prints

Industrietaugliche Druckfarben und Druckverfahren auf der Basis von Naturfarbstoffen und natürlichen Komponenten. Von  Redaktion
Textilien-Farben-Faerben.jpg

Entscheiden sich Unternehmen für die Digitalisierung ihrer Farbabstimmungen, bietet natific neben Experten-Softwarelösungen auch umfassende Hilfestellung und Trainings für den Umstellungsprozess. © iStock/simarik

 
24.10.19 – Digitale Farbabstimmungen – auch der Umwelt zuliebe

Digitale Farbabstimmungen – auch der Umwelt zuliebe

natific auf den Performance Days in München

Mit steigender Digitalisierung und neuen Technologien wird die Produktentwicklung zunehmend nachhaltiger gestaltet. Von  Redaktion