
Das starke Engagement von Fristads für Qualität, Nachhaltigkeit und lokalen Service spielte eine Schlüsselrolle bei der Sicherung des Vertrags. © Fristads
Das starke Engagement von Fristads für Qualität, Nachhaltigkeit und lokalen Service spielte eine Schlüsselrolle bei der Sicherung des Vertrags. © Fristads
Kuura was awarded for the 4th consecutive year with a “Green Shirt” rating, the requirements of which are a risk-free, transparent supply chain, and traceable raw materials. © Metsä
Mehr als 100 GOTS-zertifizierte Marken und Unternehmen weltweit beteiligten sich kürzlich an der Kampagne #BehindTheSeams, die auf umweltfreundliche und sozial verantwortliche Produktionsmethoden aufmerksam macht. © Global Standard
X-Rite’s Pantora desktop application enables manufacturers to create realistic digital material twins of Mocha Mousse, capturing not only its spectral data but also texture, weave, or sheen. © X-Rite
Das Echtzeit-KI-Überwachungssystem von Ekoten Tekstil verbessert die Präzision, minimiert den Abfall und reduziert die Umweltauswirkungen der Textilproduktion erheblich. © Ekoten Tekstil
Geschäftsführer Uwe Hutzler betont, dass die Zukunft der Lederindustrie in nachhaltigen, biobasierten Materialien liegt. © ISA Next-Gen Materials
v. l.: Jochen Adler, CTO, und Georg Stausberg, CEO, beide Oerlikon Manmade Fibers Solutions, Dr. Max Preisenberger, Leiter des Bereichs Catalysts bei Evonik, Lukas Adamek, Leiter des Bereichs Strategy & Business Development Oerlikon Manmade Fibers Solutions, und Dr. Gerd Löhden, SVP R&D Smart Materials Evonik, bei der offiziellen Gründung der neuen Partnerschaft zwischen Oerlikon Barmag und Evonik. © Oerlikon