Nachhaltigkeit

Mark-Bezner-CEO-Olymp.jpg

Mark Bezner, CEO von Olymp bezieht Stellung: „Während sich der Grüne Knopf in seiner aktuellen Form vorwiegend auf Herstellungsprozesse beschränkt und die nachhaltige Materialgewinnung unberücksichtigt bleibt, erhalten Verbraucher durch Green Choice ab Herbst 2021 einen verlässlichen Wegweiser, der beide Aspekte gleichermaßen abdeckt.“ © Olymp

 
27.01.21 – Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Olymp: Warum Green Choice?

textile network wollte wissen: Herr Bezner, ist das eigene Nachhaltigkeitslabel Green Choice Ihre Antwort auf den Grünen Knopf? Von  Redaktion
bleed-Gruender-Michael.jpg

bleed-Gründer Michael Spitzbarth: „Der ökologisch Fußabdruck muss kleiner werden.“ © bleed

 
26.01.21 – Nachhaltigkeits-Startups Folge 4: bleed clothing GmbH (Helmbrechts/Oberfranken)

Nachhaltigkeits-Startups Folge 4: bleed clothing GmbH (Helmbrechts/Oberfranken)

Ziel Zero (4): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Dyeing-plant-Marchi--Fildi.jpg

Die vorliegende Analyse vergleicht die Verbräuche einer traditionellen, 20 Jahre alten Färberei mit denen des neuen Marchi & Fildi-Systems, um die Umweltvorteile für jedes Kilogramm gefärbtes Garn durchschnittlich quantifizieren zu können. © Marchi and Fildi Group

 
25.01.21 – Nachhaltigkeit: Färberei der neuesten Generation

Nachhaltigkeit: Färberei der neuesten Generation

Marchi & Fildi Group: Ecotec schont Ressourcen

Das von Marchi & Fildi entwickelte innovative Produktionsverfahren Ecotec verringert rapide den Verbrauch von Wasser, Energie und Dampf. Von  Redaktion
Neonyt-Impressions-1-2020.jpg

Wenngleich das digitale Format ein reales Treffen der Community und das Erleben der neuen nachhaltigen Kollektionen sowie derer Akteure bei weitem nicht ersetzen kann (und ja auch nicht soll), so sprechen die 24.000 Follower zur Neonyt on Air in der letzten Woche für sich: Der Informationsbedarf an Themen, die zu einer nachhaltigeren Modeindustrie führen, wird immer größer. © Neonyt, Messe Frankfurt

 
25.01.21 – Nachhaltigkeit – die Zukunft der Mode

Nachhaltigkeit – die Zukunft der Mode

Neonyt: Über die Wichtigkeit von Transparenz und Authentizität

Die Neonyt-Community war eine Woche lang live und „on Air“ – vom 18. bis 22. Januar 2021 mit zahlreichen Panel Discussions und Interviews. Von  Redaktion
Olymp-Green-Choice.jpg

Green Choice: Sämtliche Artikel, die den Nachhaltigkeitsanforderungen in besonderer Weise genügen, werden künftig mit dem neuen Olymp Nachhaltigkeitslabel „Green Choice“ ausgezeichnet. Bis im Jahr 2025 sollen es 100 Prozent sein. © Olymp

 
25.01.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Olymp lanciert eigenes Nachhaltigkeitslabel

100 Prozent nachhaltige Produkte bis 2025 – der Bietigheimer Modehersteller Olymp lanciert mit Green Choice sein eigenes Nachhaltigkeitslabel. Von  Redaktion
Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
25.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 3/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 3 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Nominees-for-the-Innovation.jpg

„Aufgrund des sehr positiven Feedbacks glauben wir, dass die zweite Veranstaltung ein noch größerer Erfolg werden wird.“ Michael Carus, CEO Nova-institute. © Nova-Institut

 
22.01.21 – Zellulosefasern sind wahre Wundermaterialien

Zellulosefasern sind wahre Wundermaterialien

2. International Conference on Cellulose Fibres, 2.–3. Februar (Online-Event)

Online-Event mit Networking- und Interaktionsmöglichkeiten. Zellulosefasern bieten hohe Wachstumsraten aufgrund der großen Nachfrage! Von  Redaktion