
Jowatherm-Reaktant GROW 631.20 – der erste zertifizierte biobasierte reaktive Polyurethan-Schmelzklebstoff für die Textilkaschierung. © Jowat
Jowatherm-Reaktant GROW 631.20 – der erste zertifizierte biobasierte reaktive Polyurethan-Schmelzklebstoff für die Textilkaschierung. © Jowat
„Bemerkenswert ist, wie viele Kapazitäten die Bundesregierung für ein neues Gesetz hat, während unsere Unternehmen seit Monaten auf Corona-Hilfen warten und ihre werthaltige Mode in den geschlossenen Geschäften nicht verkauft werden kann.“ Dr. Uwe Mazura © textil+mode
Nanda Bergstein, Direktorin Unternehmensverantwortung Tchibo: „Wir werden unseren Weg konsequent weiter gehen und freiwillig über die Anforderungen des Gesetzes hinausgehen. Zum Beispiel in dem wir schon jetzt tiefer in die Lieferkette einwirken als nur bis zu den direkten Zulieferern.“ © Tchibo
Dr. Gerd Müller zum Lieferkettengesetz: „Ein Signal an uns alle. Auch an die Verbraucherinnen und Verbraucher. Wir produzieren fair und wir kaufen fair.“ Im Bild: Dr. Gerd Müller, Näherei in Äthiopien. © photothek.net / Michael Gottschalk
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: „Wir stärken die Unternehmen, die schon heute in ihren Lieferketten prüfen, ob Menschenrechte eingehalten werden und für faire Arbeitsbedingungen bestehen.“ © BMAS/Dominik Butzmann
Daniel Harari, Chairman und Chief Executive Officer von Lectra: „Heute ist ein historischer Tag für unsere Unternehmen, der enorme Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum mit sich bringen wird. Wir werden Investitionen in Innovationen und technologische Fähigkeiten tätigen, die für die Branche von großem Nutzen sein werden.“ © Lectra