Nachhaltigkeit

Lenzing-Laugeturm-Holz.jpg

Als wichtiger Meilenstein am Weg zur Klimaneutralität hat Lenzings Vorstand nun beschlossen, EUR 40 Mio. in die Ausweitung der Produktion des Rohstoffs Schwefelsäure am Standort Lenzing zu investieren. © Lenzing

 
18.12.19 – Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks

Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks

Lenzing investiert EUR 40 Mio. am Standort Lenzing

Wichtiger Schritt für die CO2-Ziele der Lenzing Gruppe zur Verbesserung der Abluftwerte des Standortes Lenzing. Von  Redaktion
schnelllebige-Mode.jpg

Wie kann man weg von der schnelllebigen Mode hin zu einem nachhaltigen Kleidungskonsum finden? Die Universität Ulm und die TU Berlin wollen dieser Frage auf den Grund gehen. © Anja Hirscher/Universität Ulm

 
17.12.19 – Gegen schnelllebige Mode

Gegen schnelllebige Mode

DBU-Projekt fördert nachhaltigen Textilkonsum bei Jugendlichen

Besonders junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren greifen auf Fast Fashion, also schnelllebige Mode, zurück. DBU gibt 270.000 Euro, um Abhilfe zu schaffen. Von  Redaktion
Nachhaltigkeit.jpeg

Das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung sieht vor, dass die Bundesbehörden ab 2020 die Textilbeschaffung zu 50 Prozent (ausgenommen Sondertextilien) nach ökologischen und sozialen Kriterien ausrichten. © kate/stock.adobe.com

 
17.12.19 – Nachhaltige Textilien im öffentlichen Einkauf

Nachhaltige Textilien im öffentlichen Einkauf

FNR-Workshop auf dem Hamburger Vergabetag 2020

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) bietet am 17. Januar 2020 einen Workshop zur nachhaltigen, öffentlichen Beschaffung von Textilien. ... Von  Redaktion
Umwelt-Pflanze-Hand-Klima.jpg

Der für Olymp ermittelte ökologische Fußabdruck stellt einen wichtigen Baustein in der Umsetzung einer weitreichenden Klimaschutzstrategie dar. © Olymp

 
16.12.19 – Klimaneutrales Unternehmen 2019

Klimaneutrales Unternehmen 2019

Olymp agiert am Stammsitz klimaneutral

Dank Nachhaltigkeitsaktivitäten konnten die Treibhausgasemissionen für das Jahr 2018 am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen komplett kompensiert werden. ... Von  Redaktion
Schoeller-Nachhaltigkeit.jpg

ProEarth soll zur Reduzierung von Textilabfällen beitragen, von denen allein in den USA jährlich über 16 Mio. t anfallen. © Schoeller

 
12.12.19 – ProEarth-Textilien

ProEarth-Textilien

Biologisch abbaubare Textilien von Schoeller

ProEarth ist Teil der Schoeller FTC (SFTC)-Linie, einem Joint-Venture zwischen Schoeller Textil AG und der Taiwanesischen Formosa Taffeta Co. Ltd. Von  Redaktion
Messe-Frankfurt-.jpg

Die Messe Frankfurt will mit ihren Textilmessen nachhaltiger werden. © Messe Frankfurt Jacquemin

 
11.12.19 – Texpertise Network

Texpertise Network

Messe Frankfurt verkündet globale Zusammenarbeit

Globale Zusammenarbeit mit der Conscious Fashion Campaign und dem United Nations Office for Partnerships zu nachhaltigen Entwicklungszielen der UN. Von  Redaktion
Spinnmaschine.jpg

Die Bremer Baumwollbörse geht aufgrund ihrer Beobachtung davon aus, dass Fragen zur nachhaltigen Herstellung von Produkten beim Kauf von Bekleidung zukünftig eine wachsende Rolle spielen werden. Im Bild: Baumwollkarde geführt zur Spinnmaschine © Spoerry 1866 AG

 
09.12.19 – Bremer Baumwollbörse

Bremer Baumwollbörse

Elastizität im Gewebe ganz ohne Elastan

Die neue Entwicklung wird unter der Marke Natural Stretch ohne Einsatz von Elastanen angeboten. Von  Redaktion