Technische Textilien

Schutzanzug.jpg

Schutzanzug hergestellt mit einer Pfaff 8323 (Spezialversion) © Pfaff

 
20.02.19 – Pfaff

Pfaff

Speziallösung für Schutzanzug

Spezialversion der Heißluft-Schweißmaschine Pfaff 8323-041 mit sehr schlankem Freiarm und höhenverstellbarem Einständer-Gestell. Von  Redaktion
Gerd-Mueller-in-Ghana.jpg

Entwicklungsminister Gerd Müller beim Besuch der Textilfabrik Dignity DTRT Apparel in Accra, Ghana, zum Start der strategischen Allianz. © phototek.net / Ute Grabowsky

 
18.02.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 07/2019

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 07 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Daniel Keienburg
Futurlight-Ski.jpg

Futurelight von The North Face: „Die weltweit fortschrittlichste Technologie für atmungsaktive und wasserdichte Oberbekleidung.“ © The North Face

 
14.02.19 – North Face

North Face

Futurelight

Futurelight ist ein neuartiger, wasserdichter Stoff, der dank Nanospinning sehr atmungsaktiv ist und ein äußerst angenehmes Tragegefühl bietet. Von  Redaktion
E-Textilien.jpg

Bei den Vorhaben mit der Überschrift „textile-circuit“ von Karl Mayer werden Multibar-Raschelmaschinen mit und ohne Jacquard genutzt, um konduktive Garne direkt bei der Flächenbildung in die Ware einzuarbeiten. Im Bild: Wirkware mit eingearbeitetem leitfähigen Garn © Karl Mayer

 
Die elektrische Leitfähigkeit von Gewirken ist Gegenstand intensiver Entwicklungsarbeiten im Hause Karl Mayer. Von  Redaktion
Lopec-2019.jpg

Smarte Kleidung: Modedesigner erweitern ihre Palette um gedruckte Elektronik. © Messe München / Lopec

 
11.02.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 06/2019

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 06 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Grafik.jpg

Für die nächsten Monate erwartet die Maschenbranche eine fallende Kapazitätsauslastung und knappe Margen. © Gesamtmasche

 
11.02.19 – Gesamtmasche

Gesamtmasche

Nachfragerückgang und steigende Produktionskosten

Deutsche Maschenindustrie geht verunsichert ins 1. Quartal 2019. Die Unternehmen melden eine Abschwächung ihres Geschäfts. Von  Redaktion
Ingeborg-Neumann.jpg

Zum Auftakt unserer Serie steht uns Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes textil+mode, im Exklusiv-Interview Rede und Antwort auf die Frage, die sehr viele Unternehmen derzeit beschäftigt: Was tun gegen den wachsenden Trend des Fachkräftemangels? © photothek/Kjer

 
04.02.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 05/2019

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 05 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Daniel Keienburg