Technische Textilien

Webmaschine-Dornier-.jpg

Die neue Greiferwebmaschinen-Generation P2 TGP: Um die hohen Qualitätsansprüche an technische Gewebe für Flugzeugteile, Filter, Auto- und Sicherheitstextilien zu erfüllen, setzen chinesische Textilunternehmen auf Webmaschinen von Dornier © Dornier

 
04.12.18 – Dornier

Dornier

Fortschrittlichste Webtechnik für China

Klasse statt Masse: China setzt zur Herstellung technischer Gewebe zunehmend auf Webmaschinen mit Qualitätsplus von Dornier. Von  Redaktion
Odlo-Funktionsbekleidung-.jpg

Odlo Futureskin Unterwäsche in Zusammenarbeit mit Zaha Hadid Design © Odlo

 
30.11.18 – Odlo & HeiQ

Odlo & HeiQ

Frisch wie Schweizer Bergluft

Odlo und HeiQ, lancieren gemeinsam HeiQ Pure SPQR, eine nachhaltige Technologie mit Dreifach-Wirkung zur Geruchskontrolle. Von  Redaktion
Dr-Monireh-Fazeli.jpg

Frau Dr.-Ing. Monireh Fazeli während ihres Forschungsaufenthaltes im Centre for Advanced Composite Materials (CACM), University of Auckland in Neuseeland © Richard NG

 
28.11.18 – ITM / TU Dresden

ITM / TU Dresden

Wissenschaftlerin ausgezeichnet

Frau Dr.-Ing. Monireh Fazeli Zoghalchali vom ITM der TU Dresden wurde mit dem Innovationspreis des Industrieclubs Sachsen 2017 ausgezeichnet. Von  Redaktion
HydroBot.png

Die Technologie besteht aus drei Funktionsschichten: Einer Membran aus Milliarden von Poren pro Quadratmeter, die von einem leitfähigen Gewebe umgeben ist. Mittels eines kleinen elektrischen Impulses verwandeln sich die Poren in Mikropumpen, die aktiv Feuchtigkeit vom Körper weg, schnell und effizient aus der Jacke leiten © Hydro_Bot / PK Video

 
27.11.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 47/2018

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 47 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Toray-Airbag.jpg

Das Nylon-66-Polymer ist der Hauptbestandteil von Garnen und Geweben für Airbags in der Automobilindustrie. Im Bild: Airbag-Gewebe © Toray Ind.

 
27.11.18 – Toray Industries

Toray Industries

Nylon-66-Garne und -Gewebe werden teurer

Toray erhöht den Preis für Nylon-66-Garne und -Gewebe für Automobil-Airbags ab der Lieferung im Dezember 2018 um 130 Yen (ca. ein Euro) pro Kilo Von  Redaktion
Brennessel.jpg

Nachhaltiges Produktbeispiel: Marlene ist die eingetragene Marke von Mattes und Amman für eine Brennnessel. © Mattes und Amann

 
23.11.18 – Mattes und Ammann

Mattes und Ammann

Schon immer nachhaltig

Mattes und Ammann überzeugt in aller Ruhe mit verlässlicher Kontinuität und hoher Qualität. Nachhaltigkeit steht schon immer auf der Agenda. Von  Redaktion
Textildruckerei-Mayer.jpg

Cerapur gibt es in allen Formen und Farben: Der Kunde und seine Anforderungen bestimmen Optik und Haptik des Verbundmaterials mit Keramikbeschichtung © Textildruckerei Mayer

 
20.11.18 – Textildruck - Teil 6: Textildruckerei Mayer

Textildruck - Teil 6: Textildruckerei Mayer

Aus einer Textildruckerei wird ein Systemlieferant

Die Textildruckerei Heinrich Mayer bietet, was der Firmenname vermuten lässt und noch vieles mehr - keramikbeschichtete High-Tech-Stoffe zum Beispiel. Von  Redaktion