Technische Textilien

Bertha-Benz-Preis-2017.jpg

Dr.-Ing. Cornelia Sennewald mit ihrer entwickelten metallischen 3D-Struktur an der Webmaschine am ITM der TU Dresden © Mirko Krziwon/ITM

 
02.06.17 – Bertha Benz-Preis 2017 verliehen

Bertha Benz-Preis 2017 verliehen

Superstabile Metallzellen weben

Leichtbau leicht gemacht – Neuartiges Verfahren ermöglicht die Herstellung metallischer 3D-Strukturen auf Webmaschinen. Von  Redaktion
Basaltgestrick.jpg

Basaltgestrick – Techtextil Innovationspreis für diese interessante Neuentwicklung eines sächsisch-thüringisches Firmennetzwerks © STFI

 
31.05.17 – Basaltfaser-Netzwerk

Basaltfaser-Netzwerk

Basalt-Gestrick schützt Meeres-Bojen

Kostengünstiger Schutz für Hochsee-Bojen, Bauwerke von Offshore-Anlagen, Kai-Mauern, Untersee-Rohrleitungen vor Korrosion sowie Ablagerungen. Von  Redaktion
Innenhimmel-PKW.jpg

Ein Produktbeispiel für den Einsatz der neuen Gewebe sind PKW-Innenhimmel © Curt Bauer GmbH

 
29.05.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 21/2017

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 21 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Faurecia.jpg

Pressekonferenz in Augsburg: Durch den Einsatz von Carbonfaser-Verbundwerkstoffen werden Gewichtseinsparungen von bis zu 50 Prozent gegenüber vergleichbaren Bauteilen aus Stahl erzielt. Zehn Kilogramm weniger Gewicht reduzieren die CO2-Emissionen um 1 g/kg. Die Verringerung des Fahrzeuggewichts wird sich außerdem positiv auf die Autonomie batterieelektrischer Fahrzeuge auswirken. © Faurecia

 
23.05.17 – Faurecia

Faurecia

Massenproduktion von Verbundwerkstoffen im Blick

Faurecia, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, hat sich dem Spitzencluster MAI Carbon des Carbon Composites e.V. angeschlossen. Von  Redaktion
die-deutsche-Textilforschung.jpg

Über 200 überraschende Weltneuheiten werden beim Innovationstag Mittelstand erwartet! Seit Jahren mit dabei ist die deutsche Textilforschung mit dem Forschungskuratorium Textil © FKT

 
Nachhaltiges Bauen mit Hochleistungstextilien und Carbonbeton? Zukunftsfeld lebt von zahlreichen Forschungs- und Produktanstößen, zu sehen in Berlin! Von  Redaktion