Baumwolle

Portrait-Christian-Barthel.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
23.01.19 – Interview

Interview

Nachgefragt: Interesse an CmiA-Baumwolle steigt

Als Initiative der Aid by Trade Stiftung setzt sich Cotton made in Africa (CmiA) seit 2005 für eine nachhaltige Baumwollproduktion in Afrika zur Verbesserung ... Von  Redaktion
Testfeld

© Bremer Baumwollbörse

 
10.12.18 – Funktionstextilien

Funktionstextilien

Taiwans Textilbranche behauptet sich mit Innovationen

Bei Funktionstextilien gehört Taiwan international in die Top-Liga. Damit das so bleibt, investieren die Branchenhersteller in moderne Ausrüstung und Innovationen, ... Von  Redaktion
Indien---in-der-Gin-.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
07.12.18 – Baumwollanbau

Baumwollanbau

Afrika: So kann der Durchbruch beim Ertrag gelingen

In den letzten 30 Jahren stagnierten die Erträge des afrikanischen Baumwollanbaus auf einem Durchschnittsniveau von 350 Kilogramm pro Hektar. Von  Redaktion
Cotonea---Uganda.jpg

Ernte auf einem ökologisch bewirtschafteten, regenbewässerten Baumwollfeld in Uganda © Klaus J.A. Mellenthin

 
12.11.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 45/2018

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 45 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Cotonea---Uganda.jpg

Ernte auf einem ökologisch bewirtschafteten, regenbewässerten Baumwollfeld in Uganda © Klaus J.A. Mellenthin

 
05.11.18 – Cotonea

Cotonea

Baumwolle braucht wenig Wasser?

Ja, das stimmt - denn Baumwolle braucht weniger Wasser als alle gängigen Feldfrüchte! Und irgendetwas muss der Bauer schließlich anbauen. Von  Redaktion
Baumwollplantage-.jpg

Baumwollanbau erholt sich weiterhin © Bremer Baumwollbörse

 
24.10.18 – Baumwollanbauflächen

Baumwollanbauflächen

Mexiko: Baumwollanbau erholt sich weiter

Nach Schätzungen des Auslandsdienstes des US-Landwirtschaftsministeriums liegt der Anteil des Baumwollanbaus am landwirtschaftlichen Bruttoinlandsprodukt ... Von  Redaktion