Baumwolle
Farmer in Bangladesch bevorzugen jedoch eher Feldfrüchte, die eine kürzere Kultivierungsdauer haben, um so bis zu vier Ernten pro Jahr zu erreichen.

Prof. Dr. Axel Herrmann, Direktor Faserinstitut Bremen e.V.; Henning Hammer, Präsident Bremer Baumwollbörse; Martin Günther, Senator der Freien Hansestadt Bremen © Bremer Baumwollbörse e.V.
24.04.18 – 34. Internationale Baumwolltagung
34. Internationale Baumwolltagung
Unter dem Motto „Cotton Insights“ versammelte sich vom 21. bis 23. März 2018 die internationale Baumwollbranche im historischen Bremer Rathaus.

Dietenheim will mit dem Event dem schnelllebigen Bekleidungsmarkt einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit werthaltigen Textilien entgegensetzen © dietenheim-zieht-an.de
23.04.18 – Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Eine Stadt mit Konzept! Gegen den Leerstand in der Innenstadt, für eine neue Wertschätzung von Bekleidung gepaart mit viel Spaß und Unterhaltung. ...

Der Baumwollanbau in den USA ist kostenintensiv - die momentanen Preise decken kaum die Produktionskosten © pixabay
13.04.18 – Bremer Baumwollbörse
Bremer Baumwollbörse
Geplant ist der Anbau von Upland Cotton auf 3,2 Millionen Hektar (+ 3,8 %) und extra-langstapelige Baumwolle (ELS) auf 63.500 Hektar (+ 1%).

Christine Steinem prüft in der Sichtkabine, wie sich der Druck auf dem Textil unter Reibung verhält © Hochschule Niederrhein
12.04.18 – DBU - Forschung
DBU - Forschung
Wissenschaftler des Forschungsinstituts Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein erforschten den sparsamen digitalen Pigmentdruck auf Textil