Baumwolle
Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt die indische Baumwollproduktion für die Saison 2022/23 auf 5,77 Mio. Tonnen, was einem Rückgang von 4 % gegenüber ...

Die Datenberichte der Baumwollfarmer zeigen deutliche Verbesserungen bei den Nachhaltigkeitskennzahlen. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com
21.12.22 – U.S. Cotton Trust Protocol Report 2021/22
U.S. Cotton Trust Protocol Report 2021/22
Das U.S. Cotton Trust Protocol hat seinen 2. Jahresbericht veröffentlicht, in dem die Ergebnisse für den Zeitraum 1. August 2021 bis 31. Juli 2022 detailliert ...

Das Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Baumwollpflanzen gegen Insektenschädlinge. © bernadette warner/EyeEm/stock.adobe.com
15.12.22 – Forschung
Forschung
Die Entwicklung neuer gezielter Schädlingsbekämpfungstechnologien soll Ernteverluste und Produktionskosten verringern und die Umweltsicherheit verbessern.

In den wichtigsten Erzeugerländern entwickeln sich die Bestände unterschiedlich: In China steigen die Bestände den Prognosen zufolge geringfügig, in Indien und Brasilien jedoch deutlich. © Bremer Baumwollbörse
21.11.22 – Baumwoll-Prognose
Baumwoll-Prognose
Der Welthandel mit Baumwolle 2022/23 sinkt im Oktober um 218.000 t auf voraussichtlich 9,5 Mio. t, dürfte aber dennoch 146.000 t (1,6 %) über dem Niveau ...