
Hat Ihre Innovation das Zeug für den Innovationspreis „Cellulose Fibre Innovation of the Year 2022“? © alphaspirit/stock.adobe.com
Hat Ihre Innovation das Zeug für den Innovationspreis „Cellulose Fibre Innovation of the Year 2022“? © alphaspirit/stock.adobe.com
Kleidungsstücke mit der Lycra Apativ-Faser passen sich den individuellen Bedürfnissen, Bewegungen, Lebensstilen und Gewichtsschwankungen des Trägers an. © The Lycra Company
Das Vortragsprogramm wird ergänzt durch ca. 100 wissenschaftliche Poster und eine virtuelle Ausstellung. © ADD 2019
Friedrich Weninger, Geschäftsführer beim Österreichischen Faser-Institut, hält es für wichtig, beim Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. © Dornbirn
Kelheims flexible Technologie, die gezielte Eingriffe in den Viskosefaserprozess erlaubt, liefert Fasern, die ohne zusätzliche Verarbeitungsschritte volle Funktionalität bieten. © Kelheim Fibres
Spezialisten der Faser- und Filamentproduzenten, der Nonwovensindustrie, der Verarbeitungskette und der akademischen Forschung unterstützen den Dornbirn-GFC 2021 mit ihren Fachvorträgen. © Dornbirn