Fasern

Die Dornbirn-Fasertagung bietet eine Plattform, um Spitzenforschung und Innovationen vorzustellen, die die Zukunft der Faser- und Textilindustrie prägen werden. © Dornbirn GFC
29.11.24 – Fasertagung 2025
Fasertagung 2025

Der diesjährige Kongress bietet an drei Tagen 125 Fachvorträge zu einer breiten Palette von Themen wie Biopolymere, Biomaterialien, Hochleistung, neue Technologien sowie Kreislaufwirtschaft und Recycling. © Österreichisches Faser Institut
04.09.24 – Fasertagung
Fasertagung

Laut Circ bietet die vom Unternehmen entwickelte Technologie „die einzige auf dem Markt erhältliche Plattform zur erfolgreichen Trennung von Textilabfällen aus Polycotton-Mischungen und zur Rückgewinnung von Zellulose- und Kunstfasern“. © Circ
29.08.24 – Entscheidende Schritte in Richtung Mode-Kreislaufwirtschaft
Entscheidende Schritte in Richtung Mode-Kreislaufwirtschaft

Empa-Forscherin Edith Perret entwickelt spezielle Fasern, die Medikamente gezielt abgeben können. © Empa
05.08.24 – Medizinische Textilien
Medizinische Textilien

Der Einsatz der „PyroTex“ Faser setzt neue Maßstäbe im Störlichtbogenschutz für persönliche Schutzausrüstung. © PyroTex