Fasern

Ziel Nr. 12, 13 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“, SDGs der Vereinten Nationen © CHT
27.04.21 – Nachhaltigkeit – Kreislaufwirtschaft
Nachhaltigkeit – Kreislaufwirtschaft

Anlagenfahrer Roberto Köhler vom TITK Rudolstadt zeigt zwei Spulen mit Garnen unterschiedlicher Feinheit, hergestellt aus der hanfbasierten Cellulose-Regeneratfaser Lyohemp. © TITK_ Steffen Beikirch
21.04.21 – Forschung
Forschung

Faserquerschnitt: Beim Mehrkomponenten-Spinnverfahren Nanodesign wird ein Faserquerschnitt gebildet, indem der Polymerfluss in viele Einzelteile aufgespalten wird. Dadurch ist es möglich, Querschnitte von Mehrkomponenten-Fasern weitaus präziser zu gestalten als mit herkömmlichen Verfahren. © Toray
07.04.21 – Nanodesign von Toray
Nanodesign von Toray

Meryl Sublime Skinlife Force, Gewinner des ISPO Textrends Zero Pollution Stoffes mit HeiQ Viroblock Permanent Technologie. © Nylstar
26.03.21 – ISPO Textrends Award
ISPO Textrends Award

Pakistan Textil- und Bekleidungsexporte. Die jüngste Handelsentwicklung ist in der Grafik dargestellt. © The Fiber Year