
Anlagenfahrer Roberto Köhler vom TITK Rudolstadt zeigt zwei Spulen mit Garnen unterschiedlicher Feinheit, hergestellt aus der hanfbasierten Cellulose-Regeneratfaser Lyohemp. © TITK_ Steffen Beikirch
Anlagenfahrer Roberto Köhler vom TITK Rudolstadt zeigt zwei Spulen mit Garnen unterschiedlicher Feinheit, hergestellt aus der hanfbasierten Cellulose-Regeneratfaser Lyohemp. © TITK_ Steffen Beikirch
Faserquerschnitt: Beim Mehrkomponenten-Spinnverfahren Nanodesign wird ein Faserquerschnitt gebildet, indem der Polymerfluss in viele Einzelteile aufgespalten wird. Dadurch ist es möglich, Querschnitte von Mehrkomponenten-Fasern weitaus präziser zu gestalten als mit herkömmlichen Verfahren. © Toray
Meryl Sublime Skinlife Force, Gewinner des ISPO Textrends Zero Pollution Stoffes mit HeiQ Viroblock Permanent Technologie. © Nylstar
Pakistan Textil- und Bekleidungsexporte. Die jüngste Handelsentwicklung ist in der Grafik dargestellt. © The Fiber Year
Das hybride Messeformat erweitert die Möglichkeiten sowohl für die Aussteller als auch für die Käufer. © Messe Frankfurt
Die Messe Yarn Expo findet nun vom 17. bis 19. März 2021 statt, eine Woche später als ursprünglich geplant. © Messe Frankfurt