Recycling

Das R-PET unterscheidet sich chemisch nicht vom so genannten Virgin-PET, also dem erdölbasierten Polyester. Im Bild: Ein Faserband wird mit UV-Licht beleuchtet. Selbst wenn der Anteil markierter recycelter Fasern so gering ist, dass er – wie hier im Bild – nicht sichtbar erscheint, kann der Sensor ihn erfassen. © Tailorlux
07.07.20 – Textilrecycling R-PET
Textilrecycling R-PET

In den Sammelstellen des Klimaprojektes „Plastic Bank“ kann man Plastikmüll in Geld, Lebensmittel, Trinkwasser oder sogar für Schulgebühren eintauschen. © ClimatePartner
27.03.20 – Erster klimaneutraler Industrieverband in Baden-Württemberg
Erster klimaneutraler Industrieverband in Baden-Württemberg
24.03.20 – Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union
Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union

Freudenberg recycelt jährlich Millionen gebrauchter PET-Flaschen und nutzt den recycelten Rohstoff zur Herstellung von Trägern für Bitumenmembranen zur Dachabdichtung. © Freudenberg Performance Materials