Recycling

Begutachtung und Bewertung von Alttextilien in den Räumen des Monforts Quartier in Mönchengladbach. v. l.: Prof. Dr.-Ing. Markus Muschkiet, Leiter Center Textillogistik, Hochschule Niederrhein, Jan-Philipp Jarmer, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Ida Marie Brieger, Center Textillogistik, Hochschule Niederrhein. © Hochschule Niederrhein
07.06.21 – Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft

The Lycra Company stellt Coolmax und Thermolite EcoMade-Fasern, die aus 100 Prozent Textilabfällen hergestellt wurden, vor. © The Lycra Company
03.06.21 – Textilrecycling
Textilrecycling

Do not remove! Die innovativen Etiketten sind eine spannende Neuerung auch für Verbraucher. Via QR-Code erfahren sie die Geschichte ihres Kleidungsstücks aus Cycora. © Ambercycle_Avery Dennison
01.06.21 – Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft

Fast Fashion wird zu einem wachsenden Problem, da der Bekleidungskonsum in nur 15 Jahren um 60 Prozent gestiegen ist und bei einem „Business-as-usual“ exponentiell ansteigen wird. Die Kampagne „Beyond Your Clothes“ der EU-Kommission will aufklären. © Beyond Your Clothes
01.06.21 – EU-Kommission: Beyond Your Clothes
EU-Kommission: Beyond Your Clothes

Gründerduo Steffen Gerlach und Reiner Mantsch: Baumwoll-Recycling mit hohem Anspruch. © Eeden German_Martin Leclaire