Textilmaschinen

Optisch-identisch--die.jpg

Optisch identisch – die Warpdirect und die WKD-SP © Karl Mayer

 
12.12.17 – Karl Mayer

Karl Mayer

Ein Tandem fürs Frottierwirkbusiness?

Ja, so ist es! Und dieses Tandem revolutioniert das Frottierwirkbusiness: Mit TKB im XXL-Format hocheffizient zu gewirkten Baumwollhandtüchern Von  Redaktion
Fadenfuehrer-fuer-die.jpg

Fadenführer für die Textilmaschinenindustrie, hergestellt aus dem Werkstoff A100 © Sembach

 
A100: Eine Hochleistungskeramik für die Textilindustrie und ein idealer Werkstoff für verschleißend beanspruchte Komponenten in Textilmaschinen! Von  Redaktion
Strumpfwaren---Maschinenteile.jpg

Kern-Liebers Textile bietet eine umfassende Produktpalette an Maschinenteilen, z. Platinen, Transferjacks, Selektoren, Zylinderstangen und verschiedene andere. Einige der Teile sind teilweise in stark beanspruchten Bereichen gehärtet, beispielsweise im Bereich der Selektoren © Kern-Liebers

 
07.12.17 – Kern-Liebers

Kern-Liebers

Strumpfwaren-Maschinenteile von Kern-Liebers

Nadeln in Erstausrüsterqualität für Einzylinder-Sockenmaschinen Von  Redaktion
Luftweben.png

Aufbau einer Luftdüsenwebmaschine © RWTH

 
24.11.17 – ITA/RWTH Aachen: Luftweben

ITA/RWTH Aachen: Luftweben

Automatische Schussfehlerbehebung

Technische Gewebe unterliegen höchsten Qualitätsanforderungen. Abhängig von der Anwendung, z.B. Airbags für die Automobilindustrie, sind Gewebefehler inakzeptabel. Von  Redaktion
Die-fuenf-Relanit-Monteure.jpg

Die fünf Relanit-Monteure der ersten Stunde 30 Jahre später: Jürgen Müller, Johannes Bitzer, Axel Brünner, Rolf Gonser und Thomas Maier (von links) © Mayer & Cie.

 
09.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

30 Jahre Relanit - ein Interview

Ab der ITMA 1987 gingen bei Mayer & Cie. die Aufträge für die Maschinen mit Relativtechnik ein und von da an “gingen fast nur noch Relanit raus”. Von  Redaktion