Textilmaschinen

Luftweben.png

Aufbau einer Luftdüsenwebmaschine © RWTH

 
24.11.17 – ITA/RWTH Aachen: Luftweben

ITA/RWTH Aachen: Luftweben

Automatische Schussfehlerbehebung

Technische Gewebe unterliegen höchsten Qualitätsanforderungen. Abhängig von der Anwendung, z.B. Airbags für die Automobilindustrie, sind Gewebefehler inakzeptabel. Von  Redaktion
Die-fuenf-Relanit-Monteure.jpg

Die fünf Relanit-Monteure der ersten Stunde 30 Jahre später: Jürgen Müller, Johannes Bitzer, Axel Brünner, Rolf Gonser und Thomas Maier (von links) © Mayer & Cie.

 
09.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

30 Jahre Relanit - ein Interview

Ab der ITMA 1987 gingen bei Mayer & Cie. die Aufträge für die Maschinen mit Relativtechnik ein und von da an “gingen fast nur noch Relanit raus”. Von  Redaktion
Ohne-Relativtechnik-kein.jpg

Ohne Relativtechnik kein spinitsystems: Die schonende Garnverarbeitung der Relanit macht das Spinnstricken, wie es Mayer & Cie. heute verfolgt, erst möglich © Mayer & Cie.

 
08.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Relanit-Maschinen von Mayer & Cie. feiern Geburtstag

30 Jahre alt, topaktuell, zukunftsweisend und eine der wichtigsten und verkaufsstärksten Maschinenreihen des Strickmaschinenherstellers Mayer & Cie. (MCT). Von  Redaktion
VDMA-Fachverband.jpg

Vorstandsvorsitzende und Stellvertreter des Fachverbands Textilmaschinen: Regina Brückner, Fritz P. Mayer, Verena Thies (v.l.n.r.) © VDMA

 
03.11.17 – VDMA Fachverband Textilmaschinen

VDMA Fachverband Textilmaschinen

VDMA: Regina Brückner ist die neue Vorsitzende

 Regina Brückner, Geschäftsführende Gesellschafterin der Brückner Trockentechnik, ist neue Vorsitzende des VDMA Fachverbands Textilmaschinen. Von  Redaktion
VDMA-Erfolgreiches.jpg

Erfolgreiches Textilmaschinen-Symposium in Kolumbien © VDMA

 
Im Juli präsentierten sieben VDMA-Mitgliedsunternehmen ihre Technologien vor Vertretern der kolumbianischen Textilindustrie. Von  Redaktion